Details

Städtische Selbstbilder und bauliche Repräsentation


Städtische Selbstbilder und bauliche Repräsentation

Architektur und Städtebau in Erfurt 1918-1933
Erfurter Studien zur Kunst- und Baugeschichte 1. Aufl.

von: Mark Escherich

24,00 €

Verlag: Lukas Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 31.01.2010
ISBN/EAN: 9783867328241
Sprache: deutsch

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Die Kunsthistoriographie hat durch ihre Fokussierung auf die Klassische Moderne ein einseitiges Bild von Architektur und Städtebau in der Weimarer Republik gezeichnet. Die weit häufigeren Leistungen, die aus der Vergangenheit und aus der naturräumlichen Umwelt ihre Motivation schöpften, sowie Städte, an denen das Neue Bauen weniger in Erscheinung trat, wurden nur unzureichend berücksichtigt. Der Autor behandelt am Beispiel Erfurts die grundsätzliche Frage, ob die Identität einer Stadt einen bisher unterschätzten Einfluß auf planerische Prozesse und urbanistische Wandlungen in den 1920er Jahren hatte, ob also und wie Wechselwirkungen zwischen Identität und baulicher Repräsentation anhand städtischer Selbstbilder stattfanden oder ausblieben. Zugleich liefert das Buch eine Gesamtdarstellung der Stadtbaugeschichte Erfurts von 1918 bis 1933. Neben den stadtplanerischen Instanzen und deren Tätigkeit werden die wichtigsten Handlungsfelder städtischen Bauens anhand ausgewählter Projekte vorgestellt. Sechs Kapitel dokumentieren Planung und Verwirklichung von Bauten und Ensembles sowie Maßnahmen der Altstadtsanierung und der Stadtbildgestaltung.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Flash CS3 For Dummies
Flash CS3 For Dummies
von: Ellen Finkelstein, Gurdy Leete
PDF ebook
17,99 €
Introducing Revit Architecture 2009
Introducing Revit Architecture 2009
von: Greg Demchak, Tatjana Dzambazova, Eddy Krygiel
EPUB ebook
25,99 €
Calligraphy For Dummies
Calligraphy For Dummies
von: Jim Bennett
EPUB ebook
15,99 €