Details

Sozialerziehung in der Schule


Sozialerziehung in der Schule



von: Maria Limbourg, Gisela Steins

49,99 €

Verlag: VS Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 23.08.2011
ISBN/EAN: 9783531933238
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 574

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Dieses Buch soll Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen motivieren, sich systematisch mit dem Thema Sozialerziehung zu beschäftigen und ihr pädagogisches und didaktisches Handeln aus einer sozialerzieherischen Perspektive heraus zu reflektieren. Das Buch enthält vielfältige Vorschläge für eine Verflechtung von Bildung und Sozialerziehung. Da Lehrkräfte häufig vor dem Problem stehen, in immer weniger Zeit fachliche Inhalte mit den Schülern-/innen zu thematisieren, ist es notwendig, dass Unterrichtsinhalte sinnvoll mit erzieherischen Zielen verknüpft werden. Hierfür ist das Thema differenziert nach sechs Perspektiven aufgearbeitet worden.
Dr. Maria Limbourg ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Verkehrspädagogik und Verkehrspsychologie an der Universität Duisburg-Essen.<br>Dr. Gisela Steins ist Professorin für Allgemeine Psychologie und Sozialpsychologie an der Universität Duisburg-Essen.
Dieses Buch soll Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen motivieren, sich systematisch mit dem Thema Sozialerziehung zu beschäftigen und ihr pädagogisches und didaktisches Handeln aus einer sozialerzieherischen Perspektive heraus zu reflektieren. Das Buch enthält vielfältige Vorschläge für eine Verflechtung von Bildung und Sozialerziehung. Da Lehrkräfte häufig vor dem Problem stehen, in immer weniger Zeit fachliche Inhalte mit den Schülern-/innen zu thematisieren, ist es notwendig, dass Unterrichtsinhalte sinnvoll mit erzieherischen Zielen verknüpft werden. Hierfür ist das Thema differenziert nach sechs Perspektiven aufgearbeitet worden.
Das Buch enthält vielfältige Vorschläge für eine Verflechtung von Bildung und Sozialerziehung Das Thema wurde differenziert nach sechs Perspektiven aufgearbeitet Besseres Zeitmanagement für die Koordinierung von fachlichem Inhalt und erzieherischen Zielen
Dieses Buch soll Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen motivieren, sich systematisch mit dem Thema Sozialerziehung zu beschäftigen und ihr pädagogisches und didaktisches Handeln aus einer sozialerzieherischen Perspektive heraus zu reflektieren. Das Buch enthält vielfältige Vorschläge für eine Verflechtung von Bildung und Sozialerziehung. Da Lehrkräfte häufig vor dem Problem stehen, in immer weniger Zeit fachliche Inhalte mit den Schülern-/innen zu thematisieren, ist es notwendig, dass Unterrichtsinhalte sinnvoll mit erzieherischen Zielen verknüpft werden. Hierfür ist das Thema differenziert nach sechs Perspektiven aufgearbeitet worden.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Popularizing Science
Popularizing Science
von: Hélène Ledouble
EPUB ebook
126,99 €
We doen allemaal maar wat
We doen allemaal maar wat
von: Thijs Launspach
ZIP ebook
12,99 €
El mañana viene… y viene a su manera
El mañana viene… y viene a su manera
von: Luis Chiozza
EPUB ebook
14,99 €