Details

Psychiatrie und Psychotherapie


Psychiatrie und Psychotherapie

Band 1: Allgemeine Psychiatrie Band 2: Spezielle Psychiatrie
3. vollst. neu bearb. u. aktualisierte Aufl. 2008

von: Hans-Jürgen Möller, Gerd Laux, Hans-Peter Kapfhammer

149,99 €

Verlag: Springer
Format: PDF
Veröffentl.: 29.12.2007
ISBN/EAN: 9783540331292
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 2494

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<P>Ein Werk, das Maßstäbe setzt. </P>
<P>Längst hat sich der "MLK" als DAS Standardwerk in der Psychiatrie und Psychotherapie etabliert. Damit die Leser der "Psychiatrie und Psychotherapie" immer auf dem aktuellen Stand bleiben, neueste Entwicklungen verfolgen können und dennoch nicht auf die wichtigen Grundlagen und Therapien verzichten müssen, gibt es die dritte Auflage jetzt in 2 Bänden. </P>
<P>Band 1: Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie: Alles was man wissen muss - sei es für die gezielte Vorbereitung auf die Facharztprüfung oder zum Nachschlagen der neuesten Entwicklungen. Mit ausführlichen Kapiteln zu den einzelnen Psychotherapieverfahren.</P>
<P>Band 2: Spezielle Psychiatrie und Psychotherapie: Sämtliche psychischen Störungen werden ausführlich und verständlich dargestellt. Von der Diagnostik bis zum perfekten Behandlungsplan bleiben keine Fragen offen. </P>
<P>Ganz neu in dieser Auflage: mit EBM-Boxen! Viel Wissen - verteilt auf zwei handliche Bände. </P>
Geschichte, Krankheitsmodelle, Häufigkeit und Ursachen psychischer Erkrankungen.- Geschichte der Psychiatrie.- Ätiopathogenetische Konzepte und Krankheitsmodelle in der Psychiatrie.- Psychiatrische Epidemiologie.- Genetik psychischer Störungen.- Funktionell-neuroanatomische und neuropathologische Grundlagen psychischer Erkrankungen.- Ätiopathogenetische Beiträge der Bildgebungsforschung.- Störungen der Neurotransmission und Signaltransduktion als Grundlage psychischer Erkrankungen.- Neuroendokrinologische und psychoneuroimmunologische Grundlagen psychischer Erkrankungen.- Neurophysiologische Grundlagen psychischer Erkrankungen.- Psychologische Grundlagen psychischer Erkrankungen.- Sozialpsychiatrische Aspekte psychischer Erkrankungen.- Soziologische und sozialpsychologische Aspekte psychischer Erkrankungen.- Anthropologische Aspekte psychischer Erkrankungen.- Transkulturelle Aspekte psychischer Erkrankungen.- Methodik empirischer Forschung.- Klassifikation und Diagnostik.- Traditionelle Klassifikationssysteme.- Moderne operationalisierte Klassifikationssysteme.- Biografische und Krankheitsanamnese.- Allgemeinmedizinische und neurologische Befunderhebung.- Deskriptiv-psychopathologische Befunderhebung.- Standardisierte psychiatrische Befunddiagnostik.- Klinisch-psychologische und neuropsychologische Testdiagnostik.- Laborchemische Diagnostik und therapeutisches Drugmonitoring.- Neurophysiologische Untersuchungsmethoden.- Bildgebende Verfahren.- Psychopharmakotherapie — Pharmakologische Grundlagen.- Therapeutische Grundlagen.- Psychopharmakotherapie — Klinisch-empirische Grundlagen.- Sonstige biologische Therapieverfahren (EKT, Schlafentzugsbehandlung, Lichttherapie, TMS, VNS) — Theoretische und empirische Grundlagen sowie klinische Anwendungsprinzipien.-Supportive Psychotherapie und ärztliche Gesprächsführung..- Psychodynamische Psychotherapie — Grundlagen und klinische Anwendungen..- Verhaltenstherapie — Theoretische und empirische Grundlagen sowie klinische Anwendungsprinzipien.- Entspannungsverfahren.- Systemische Psychotherapie — Theoretische Grundlagen und klinische Anwendungsprinzipien.- Humanistische Psychotherapieverfahren.- Soziotherapie.- Ergotherapie, Kreativtherapie, Körperund Sporttherapie.- Psychiatrische Rehabilitation.- Psychoedukation und Angehörigenarbeit.- Versorgungsstrukturen.- Integrierte Versorgung/Disease Management.- Evidenzbasierung und leitliniengestützte Therapie in der Psychiatrie.- Qualitätsmanagement in der psychiatrischen Therapie und Versorgung.- Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen.- Organische psychische Störungen.- Demenz.- Delir.- Organisches amnestisches Syndrom.- Andere organische psychische Störungen.- Organische psychische Störungen bei wichtigen somatischen Erkrankungen.- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen.- Störungen durch Alkohol.- Drogen- und Medikamentenabhängigkeit.- Tabakabhängigkeit.- Schizophrene Psychosen, schizophrenie-ähnliche Störungen und nichtorganische Wahnerkrankungen.- Schizophrene Psychosen.- Schizophrenie-ähnliche Störungen und nichtorganische Wahnerkrankungen.- Affektive Störungen.- Affektive Störungen: Einleitung und Übersicht.- Depressive Störungen.- Bipolare affektive Stöungen.- Depressive und Angststörungen bei somatischen Krankheiten.- Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen.- Angststörungen.- Zwangsstörung.- Anpassungsstörung, akute und posttraumatische Belastungsstörung.- Dissoziative Störungen.- Somatoforme Störsungen.- ArtifizielleStörungen.- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung ADHS) im Erwachsenenalter.- Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.- Essstörungen.- Schlafstörungen.- Sexualstörungen.- Persönlichkeitsstörungen.- Impulskontrollstörungen.- Intelligenzminderung.- Intelligenzminderungen.- Entwicklungsstörungen.- Umschriebene Entwicklungsstörungen.- Tiefgreifende Entwicklungsstörungen.- Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend.- Sonstige psychiatrische Aspekte.- Frauenspezifische psychische Störungen in der Psychiatrie.- Betreuung schwangerer und stillender Patientinnen — Psychopharmakotherapie und psychiatrische Begleitung.- Psychische Störungen im höheren Lebensalter.- Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie.- Suizidalität.- Notfallpsychiatrie.- Juristische Aspekte, forensische Psychiatrie.- Forensische Psychiatrie.- Aufklärung und Dokumentation.- Fahrtüchtigkeit und psychische Erkrankung.
der MLK": ein Buch setzt Maßstäbe Das anerkannte Standardwerk für die Psychiatrie in neuem Gewand Komplett überarbeitet, aktualisiert und erstmals in zwei Bänden (Band 1: Allgemeine Psychiatrie, Band 2: Spezielle Psychiatrie) Mehr Platz für mehr Inhalt Ganz neu: die EBM-Boxen Includes supplementary material: sn.pub/extras
<P>Ein Werk, das Maßstäbe setzt. Längst etablierte sich "der MLK" als DAS Standardwerk in der Psychiatrie und Psychotherapie. Damit Leser stets auf dem aktuellen Stand bleiben, neueste Entwicklungen verfolgen und sich dennoch über die wichtigen Grundlagen und Therapien informieren können, gibt es die 3. Auflage jetzt in zwei Bänden. Band 1: Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie: alles was man wissen muss, zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung oder zum Nachschlagen. Mit ausführlichen Kapiteln zu den einzelnen Verfahren. Band 2: Spezielle Psychiatrie und Psychotherapie: ausführlich, verständlich, mit sämtlichen Störungen. </P>
<P>Es bleiben keine Fragen offen. Ganz neu in dieser Auflage: EBM-Boxen! Viel Wissen - verteilt auf zwei handliche Bände.</P>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Inuti själen
Inuti själen
von: Olof Grundestam
EPUB ebook
11,99 €
Abuso infantil, vergüenza corporal y adicción a la cirugía plástica
Abuso infantil, vergüenza corporal y adicción a la cirugía plástica
von: Mark B. Constantian, Oihan Iturbide
EPUB ebook
7,49 €
¿Nuevas neuronas en nuestro cerebro?
¿Nuevas neuronas en nuestro cerebro?
von: Roberto Vera Salazar
EPUB ebook
8,49 €