Peter Gradenwitz

Leonard Bernstein

Peter Gradenwitz

Leonard Bernstein

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Bestellnummer SDP 129

ISBN 978-3-7957-8553-6

© 2015 Schott Music GmbH & Co. KG, Mainz

Alle Rechte vorbehalten

Als Printausgabe erschienen unter der Bestellnummer SEM 8072

© 2015 Schott Music GmbH & Co. KG, Mainz

www.schott-music.com

www.schott-buch.de

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlags. Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung kopiert und in ein Netzwerk gestellt werden. Das gilt auch für Intranets von Schulen oder sonstigen Bildungseinrichtungen.

Inhalt

Zu diesem Buch (Zur ersten Auflage, 1984)

Zur Neuausgabe (3. Auflage)

Zur erweiterten Neuauflage (4. Auflage, 1995)

Musik in Amerika – Amerikanische Musik

Leonard Bernstein – Jugend, Bildung, Aufstieg

Der Dirigent und Interpret

Vom Klavierlied zum Broadway-Song

Leonard Bernsteins sinfonische Werke

Musik fürs Theater

West Side Story

Musikalische Synthese im späten Werk

Leonard Bernstein als musikalischer Pädagoge

Neue Werke – neue Pläne

Die unendliche Vielfalt der Persönlichkeit

»… How am I supposed to relax?«

Anhang

Leonard Bernsteins Kompositionen

Literaturverzeichnis

Erstaufnahmen und in den Katalogen gestrichene Einspielungen

Filme und Video-Tapes mit eigenen Werken

Abbildungsverzeichnis

Dank

Personenregister

Zu diesem Buch (Zur ersten Auflage, 1984)

Ein Komponist erfolgreicher Broadway-Shows, der Sinfonien schreibt, ein weltberühmter Dirigent, der Opern komponiert, ein Ballettkomponist, der Universitätsvorlesungen hält und sie fürs Fernsehen produziert – das sind Musiker, die sich in das Konzept des herkömmlichen Musikschrifttums nicht leicht einbringen lassen. Wenn aber eine Persönlichkeit gar alle nur möglichen musikalischen Talente in sich vereinigt, ein eigenes Musical am Broadway dirigiert, Konzerte mit den Wiener Philharmonikern bei den Salzburger Festspielen und Opernaufführungen am Teatro alla Scala und an der Wiener Staatsoper leitet, mit den New Yorker Philharmonikern und mit dem Israel Philharmonic Orchestra die Welt bereist, selbst Opern schreibt und am Fernsehen klassische zeitgenössische Musik einem Millionenpublikum nahezubringen versucht – dann scheint das an die Grenzen des menschlich Möglichen zu rühren. Leonard Bernstein, dessen Werk und Persönlichkeit die vorliegende Studie gewidmet ist, war wohl ein einmaliges Phänomen geistiger und musikalischer Vielseitigkeit, dabei ein ewig Suchender, der in allem, in jedem Ding, in jeder Erscheinung, jeglicher Musik das unter der Oberfläche Latente, Verborgene zu begreifen bemüht war. In einem seiner Bücher spricht er »von der unendlichen Vielfalt der Musik« – eine unendliche Vielfalt kennzeichnete auch ihn selbst. Den Unterschied zwischen »ernster« und »leichter« Musik gab es für ihn nicht: »For me every music is serious« – alle Musik ist für mich ernst, heißt es in einem seiner zahlreichen selbstkritischen Essays.

Es gibt über Leonard Bernstein bereits eine beträchtliche Anzahl von Büchern und Artikeln – fast alle haben anekdotischen Charakter. Über einzelne Aspekte seines musikalischen Schaffens sind an amerikanischen Universitäten Dissertationen verfasst worden. Zu seinen Kompositionen haben Leonard Bernstein selbst und sein langjähriger Assistent Jack Gottlieb wertvolle Kommentare geschrieben, die in Konzertprogrammen und als Beigaben zu Schallplattenveröffentlichungen zugänglich sind. Von großer informativer Bedeutung ist der von Jack Gottlieb zusammengestellte, ausführlich dokumentierte und mit wichtigsten Lebensdaten eingeleitete Katalog der musikalischen Werke, der Schallplattenaufnahmen seiner Kompositionen, der Schriften, Filme und Videobänder, der Auszeichnungen, Fernsehsendungen und Werkerläuterungen.

Die Grundlage unserer Studie bildet eine über fünfunddreißigjährige Vertrautheit mit der musikalischen Persönlichkeit Leonard Bernsteins und seinem Werk. Obwohl Musiker und Musik den Verfassern von der ersten Bekanntschaft an – wie Menschen auf der ganzen Welt – fasziniert haben, bemüht sich dieses Buch um eine möglichst objektive und kritische Darstellung, um eine analytische Wertung der Musik und der Schriften des Komponisten wie des Denkers.

Die verschiedenen Aspekte von Leonard Bernsteins Leben, Wirken und Werk bringen es in dieser Studie mit sich, dass Daten und Fakten sich gelegentlich in verschiedenen Zusammenhängen wiederholen; die Werke sind in dem biographischen Teil in ihren chronologischen Zusammenhang gestellt und werden später ihren Gattungen entsprechend nochmals chronologisch behandelt. Für den Kenner der deutschen Ausgaben von Leonard Bernsteins Schriften sei noch vermerkt, dass der Verfasser alle Zitate in eigener Übersetzung aus dem Amerikanischen vorlegt, da ihm manche wichtigen Aussagen Bernsteins in den deutschen Fassungen nicht immer dem Sinn und der tieferen Bedeutung der Originaltexte entsprechend wiedergegeben scheinen.

Zur Neuausgabe (3. Auflage)

Seit dem Erscheinen der ersten Ausgabe dieses Buches im Jahre 1984 hat sich der so phänomenal vielseitige Leonard Bernstein – »one of the most generously endowed musical talents of any age« nennt ihn Steven Ledbetter, Musikwissenschaftler und Programmredakteur des Boston Symphony Orchestra – neue Sphären kreativer und musikpädagogischer Wirkungskreise erschlossen. Seit 1986 stellte er sein erzieherisches Talent jungen Musikern zur Verfügung, die aus vielen Ländern zu dem von Justus Frantz ins Leben gerufenen sommerlichen Schleswig-Holstein-Festival kommen, und hat in bisher vom Musikleben der Welt kaum berührten ländlichen Schlössern und Höfen musiziert. Mit einem Team junger Sänger hat er eine Perle des Opernrepertoires in einer von jugendlichem Geiste durchzogenen Schallplatte neu gestaltet. Er hat originelle neue Werke geschaffen und war als Siebzigjähriger, dessen Geburtstag die Welt am 25. August 1988 in Tanglewood und am Bildschirm gefeiert hat, voller Aktivität und voller Pläne.

Im April 1989 in Tel Aviv und im September 1989 beim Beethoven-Fest in Bonn führten wir – wie so oft im Laufe von mehr als 42 Jahren – anregende, freundschaftliche und aufschlussreiche Gespräche miteinander, und vieles davon ging in das 1990 der Originalausgabe angefügte Kapitel »Neue Werke – neue Pläne« ein. Dann verfolgten wir die wiederum rastlose, von höchster Musikbegeisterung beflügelte Schaffens- und Konzerttätigkeit des bereits gesundheitlich angeschlagenen Meisters und die von seinen Mitarbeitern und ärztlichen Betreuern ausgegebenen immer wieder wechselnden Berichte. Es stand zu befürchten, dass Leonard Bernstein sein rasendes Lebens- und Schaffenstempo nicht mehr lange werde fortführen können. Die Anzeichen einer bösartigen Krankheit waren ihm selbst bekannt; an das Schlimmste wagte man nicht zu glauben – es ist eingetreten.

Seinen letzten Gruß empfing ich in einem Brief wenige Stunden nach seinem Tode.

Das neue Kapitel in dieser Ausgabe musste somit als letztes, abschließendes Resümee geschrieben werden – in Trauer, aber doch auch in Erinnerung an viel Erheiterndes, Humorvolles in Leonard Bernsteins Leben und Werk, an Erhebendes wie an nachdenklich Stimmendes. »Unser Buch« (our book nannte er es liebevoll) widmet der Biograph (»he is my biographer, you know«, pflegte er den Autor vorzustellen) seinem Andenken.

Sommer 1992P. Gz.

Zur erweiterten Neuauflage (4. Auflage, 1995)

Der Zauber von Leonard Bernsteins musikalischer Persönlichkeit scheint Jahre nach seinem Tode ungebrochen, während viele einstmals bejubelte Größen der Musikwelt allmählich der Vergessenheit anheimfallen. Leonard Bernsteins Schallplatteneinspielungen – darunter die umfangreiche »L. B. Edition« der Deutschen Grammophongesellschaft und die »Royal Edition« von Sony –, sein visuelles Erscheinen in immer wieder von neuem ausgestrahlten Fernsehaufnahmen und in käuflich zu erwerbenden Videos, Aufführungen seiner sinfonischen Werke in Konzertprogrammen und die Wiederbelebung seiner Musicals tragen dazu bei, die Erinnerung wachzuhalten. Seine eigenen Schriften werden stetig neu aufgelegt; auch aus ihnen sprechen der großartige Interpret wunderbarer Musik, der eindrucksvolle Lehrer, der tiefgründige Komponist und empfindsame Mensch.

Die Neuauflage unseres Versuchs einer eingehenden Würdigung des genialen vielseitigen Musikers im Rahmen der mit dem unvergessenen Freunde gemeinsam verfassten Biographie erscheint in nochmals erweiterter, aktualisierter Form.

Winter 1994/95P. Gz.

Leonard Bernsteins große Liebe zur Musik und sein unwiderstehlicher Enthusiasmus als Interpret haben einen bedeutenden Einfluss auf seine Zeitgenossen ausgeübt, und ich bin froh, dass alle, die Bernstein nicht persönlich begegnen konnten, die Möglichkeit haben, diesen großen Musiker in seinen Schallplatten-Einspielungen und Filmen wiederzufinden und in Büchern wie dieser von Peter Gradenwitz verfassten Biographie.

Claudio Abbado

Musik in Amerika – Amerikanische Musik

» Wir schreiben hier in diesem Lande erst seit fünfzig Jahren Musik, und die Hälfte dieser Zeit Musik, die direkt von Brahms und Kompanie entliehen ist.«

Leonard Bernstein, November 1954

Als Leonard Bernstein zum ersten Mal nach Europa kam – ein junger amerikanischer Musiker, von dem man kaum mehr wusste, als dass er anstelle des erkrankten Bruno Walter fast unvorbereitet die Leitung eines Konzerts der New Yorker Philharmoniker in New Yorks Carnegie Hall übernommen und einen sensationellen Erfolg errungen hatte –, war über Musik und Musiker des nordamerikanischen Kontinents in Europa fast nichts bekannt. Die meisten in Amerika wirkenden Dirigenten hatten ihre Karriere in Europa begonnen: im vorrevolutionären Russland und in den anderen Ländern des europäischen Ostens, in Italien, in Frankreich, im Deutschland der zwanziger und frühen dreißiger Jahre. Von Zeit zu Zeit erfuhr man zwar etwas über gebürtige amerikanische Dirigenten und Komponisten, aber keiner von ihnen hatte außerhalb Amerikas wirklich einen Namen. Sinfonie- und Kammermusik amerikanischer Komponisten war in europäischen Konzertsälen kaum je zu hören; »amerikanische Musik« – das bedeutete für den europäischen Musiker und Musikliebhaber: Negro Spirituals, Jazz und George Gershwins »Rhapsody in Blue«, die Paul Whiteman mit seinem Orchester 1924 nach Europa gebracht hatte. George Antheils Oper »Transatlantic« war 1930 in Frankfurt uraufgeführt worden, bald aber vom Spielplan verschwunden. Namen anderer amerikanischer Komponisten erschienen hier und da höchstens als Autoren von Filmmusiken.

So erregte das fast kometenhafte Erscheinen eines nicht in Europa ausgebildeten Dirigenten, der dazu für sein erstes Auftreten in der »Alten Welt« auch eine ganze Reihe neuester Werke amerikanischer Komponisten – darunter eigene Musik – mitbrachte, ganz besonders Aufsehen. Bei seinem New Yorker Debüt war Leonard Bernstein 25 Jahre alt gewesen. Seine ersten Konzerte in »Old Europe« dirigierte er im Frühjahr 1946 27jährig in Prag und London. Seine Programme enthielten Musik von William Schuman, Samuel Barber, Roy Harris, Aaron Copland, George Gershwin sowie seine eigene erste Sinfonie »Jeremiah«.

Die von Leonard Bernstein für diese Konzerte ausgewählten Kompositionen waren – mit Ausnahme des Gershwin-Werks – in den Jahren von 1936 bis 1942 entstanden, und die Mehrzahl der Musiker und Hörer erlebte hier wahrhaftig Musik aus einer »Neuen Welt«. Der älteste der Komponisten war Roy Harris (1898 – 1979); seine Dritte Sinfonie, eines der bedeutendsten Werke der neuen amerikanischen Musik, war 1938 vollendet worden. Aaron Copland und William Schuman waren 1900 bzw. 1910 geboren; Coplands »El Salón México« (1936) und Schumans »American Festival Overture« (1939) trugen charakteristische, auf den amerikanischen Ursprung hinweisende Züge. Samuel Barbers »Second Essay for Orchestra« (1942) war die Komposition eines 32jährigen amerikanischen Lyrikers. Keinen dieser in Europa vorgestellten Komponisten – und gewiss nicht George Gershwin, der seine »Rhapsody in Blue« 25jährig geschrieben hatte – zählte Leonard Bernstein zu den in seinem Essay »Was wurde aus der großen amerikanischen Sinfonie?« (1954) erwähnten Schöpfern einer »Musik, die direkt von Brahms und Kompanie entliehen ist«. Wenn er in dieser Schrift den Beginn der Musik Amerikas fünfzig Jahre zurückverlegt, so blickt er auf eine Komponistengeneration zurück, die etwa durch Namen wie John Knowles Paine (1839 – 1906), George W. Chadwick (1854 – 1931), Edgar Stillman Kelley (1857 – 1944), Arthur Foote (1853 – 1937), Horatio Parker (1863 – 1919), Mrs. H. H.A. Beach (1867 – 1944) und Henry F. Gilbert (1868 – 1928) charakterisiert ist – die sogenannte Boston oder New England Group.

Zu dieser Altersgruppe gehörte auch Edward MacDowell (1861 – 1908), der – als »Amerikas Grieg« bezeichnet – der erste amerikanische Komponist war, dessen Musik in Europa bekannt wurde. Die den »Bostoners« folgenden Komponisten – Frederick Shepherd Converse (1871 – 1940), Henry Hadley (1871 – 1937), Daniel Gregory Mason (1873 – 1953), David Stanley Smith (1877 – 1949) etwa – waren Spätromantiker wie die »Bostoner«. Auf sie folgten amerikanische Impressionisten, deren bedeutendste Charles Martin Löffler (1861 – 1935) und Charles Tomlinson Griffes (1884 – 1920) waren. Erst mit den Werken des spät entdeckten Charles Ives (1874 – 1954) und der gegen Ende des 19. Jahrhunderts geborenen amerikanischen Komponisten nahm die in Amerika geschaffene Musik eigenständige Züge an.

Der Hinweis Leonard Bernsteins auf den Beginn einer amerikanischen Musik und seine Wahl charakteristischer Werke für die von ihm dirigierten Konzerte zwingen Historiker wie Analytiker, einmal mehr die Frage zu stellen: Gibt es eine nationale Musik – eine Musik, die ein bestimmtes Volk kennzeichnet und in den Schöpfungen seiner Komponisten zum Ausdruck kommt? Man hat zwischen einer geistig-nationalen und einer folkloristisch-nationalen Einstellung bei Komponisten unterschieden, hat versucht, in der Musik solcher Komponisten, die sich kosmopolitisch und universal zu zeigen bemüht sind, nationale Eigenheiten nachzuweisen, und hat in vielen Werken national bewusster Musiker vergeblich nach Echos von Volksmusik gesucht. Die Frage wirkt heute fast anachronistisch, in einer Zeit, in der die Medientechnologie Musik aller Zeiten, Länder und Völker überall in der Welt bekanntmacht, in einer Zeit, in der musikalische Stil- und Ausdrucksmittel, Formen, Strukturen, Techniken und Tendenzen von Komponisten aller Nationen und Generationen akzeptiert und aufgearbeitet werden. Jedoch haben nationalmusikalische Bestrebungen zu verschiedenen Epochen in der Vergangenheit eine große Rolle gespielt, bedingt vor allem durch das Erwachen nationalen Bewusstseins in Gemeinschaften und bei Völkern, die in der Kulturgeschichte der Welt bislang noch keinen Platz gefunden hatten.

Die Romantik und die nationale Romantik sind eng miteinander verbunden und vor allem für Länder von Bedeutung, die wie die Vereinigten Staaten als Schmelztiegel von Zivilisationen und Kulturen nach einer eigenen, einigenden Identität suchen.

Die Frage nach einer charakteristischen amerikanischen Musik haben amerikanische Komponisten selbst des Öfteren gestellt, und jeder von ihnen hat sie anders beantwortet. Virgil Thomson, der bedeutende Kritiker, Chronist und Komponist sagte: »Es ist ganz einfach, amerikanische Musik zu schreiben. Alles was man zu tun hat, ist Amerikaner zu sein und dann jene Art von Musik zu komponieren, die man will.« Ähnlich hat sich Aaron Copland ausgedrückt, der in seinen frühen Kompositionen folkloristische Einflüsse und Elemente des Jazz verwendet hat, später aber erklärte: »Ich fühle nicht länger die Notwendigkeit, nach einem bewussten Amerikanismus zu suchen. Weil wir hier in Amerika leben und arbeiten, können wir sicher sein, dass unsre Musik, wenn sie reif ist, auch amerikanische Qualität haben wird.« Zu den treffendsten Beiträgen zum Problem einer nationalen Musik gehört eine Bemerkung des brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos: »Ein wahrhaft schöpferischer Musiker kann aus seiner eigenen Phantasie heraus Melodien erfinden, die authentischer sind als Folklore selbst.« Leonard Bernstein ist in seiner Meinung über echte amerikanische Musik mit dem Romantiker Edward MacDowell einig, der um die Jahrhundertwende schrieb: »Bevor eine Nation einen Musikschöpfer findet, der ihren Genius widerhallen lässt, muss sie vorerst Männer finden, die ihn repräsentieren, d. h. die als Teile ihrer Nation ihr Land lieben. Wir müssen die jugendfrische, optimistische Vitalität, die zähe Unerschrockenheit und Stärke des amerikanischen Menschen darstellen können. Dies hoffe ich in der amerikanischen Musik zu finden.« Und Bernstein in einem seiner Fernsehkonzerte »für junge Hörer«: »Denkt daran, wie viele Rassen und Menschen aus allen Teilen der Welt unser Land ausmachen … Unsere Komponisten wurden von der reichsten, der vielfältigsten Volksmusik der Welt genährt … Da sind alle die verschiedenen Akzente, die wir in unserer Sprache haben: etwas Mexikanisches in manchen Texas-Akzenten, ein bisschen Schwedisch im Akzent von Minnesota, etwas Slawisches im Brooklyn-Akzent und ein bisschen Irisch im Bostoner Akzent. Aber alles dies ist Amerikanisch … Und wenn ihr alle diese ›Akzente‹ (in der Musik) hört, dann fühlt ihr deutlich, was es heißt, Amerikaner zu sein – ein Abkömmling aller Völker der Welt« (in »Was macht Musik amerikanisch?«, 4. Fernsehsendung für junge Hörer).

Mit den New Yorker Philharmonikern, deren Chefdirigent er 40jährig 1958 wurde, führte Bernstein eine lange Reihe amerikanischer Kompositionen der letzten hundert Jahre auf, beginnend mit der Zeit, die er die »Kindergartenphase der amerikanischen Musik« nannte. Er lenkte dabei die Aufmerksamkeit von Musikern und Publikum auch auf frühe Komponisten einer bewusst nationalen Musik, ohne allerdings auf die allerersten Versuche dieser Art zurückzugreifen, die – wenn auch musikalisch wenig bedeutend – historisch nicht uninteressant sind, da sie spätere Entwicklungen beeinflusst haben.

Da wirkte zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Kentucky und später in von Ureinwohnern bevölkerten Städten ein Komponist, der in John R. Parkers »Euterpiad« (1822) »der Beethoven Amerikas« genannt wurde. Er war als Anton Philip Heinrich 1781 in Böhmen geboren und nannte sich in Amerika Anthony. Via Malta war er nach Amerika gekommen und fühlte sich bereits wenige Jahre nach seiner Einwanderung als amerikanischer Komponist. In seinem 1820 veröffentlichten Buch »Dawning of Music in Kentucky, or the Pleasures of Harmony in the Solitudes of Nature« schreibt er, er wünsche »zum mindesten einen Stern des Westens zu kreieren« und »niemand wäre stolzer« als er selbst, »amerikanischer Musiker genannt zu werden«. Seine Werke tragen Titel wie »The Wildwood Troubadour, a musical Auto-Biography«, »The Indian Carnival or The Indian’s festival of dreams«, »Gran sinfonia misteriosa indiana«, »The treaty of William Penn with the Indians – Concerto grosso – An American national dramatic divertissement«. Er konnte auf einen Brief von Heinrich Marschner (vom 10. Mai 1849) stolz sein, der Originalität, Poesie und Tiefe seiner Musik rühmte, die jedoch anderen exzentrisch und bombastisch erschien. Unzweifelhaft hat aber die Beschäftigung mit Folklore der amerikanischen Ureinwohner und ihre Verarbeitung in Heinrichs Musik spätere Komponisten Amerikas beeinflusst. Er starb achtzigjährig 1861 in New York; in der Library of Congress sind an die 200 Werke von ihm erhalten, ein Großteil gedruckt.

Der älteste in Bernsteins Konzerten vorgestellte Komponist der »Kindergartenphase« war William Henry Fry, Verfasser der ersten öffentlich aufgeführten Oper eines in Amerika geborenen Musikers. Seine »Leonora« wurde im Juni 1845 in Philadelphia uraufgeführt und als »Bellini-epigonales« Werk bezeichnet. Leonard Bernstein erinnerte in einem Konzert an seine »Santa Claus (Christmas) Symphony» von 1853.

William Henry Fry (1813 – 1864) beklagte sich bitter darüber, dass die 1842 gegründete »Philharmonic Society of New York« – die Gründungsgesellschaft der New Yorker Philharmoniker – in ihren Programmen keinen Platz für die Musik amerikanischer Komponisten habe. Ein Konzertmeister des Orchesters war der Geiger und Komponist George F. Bristow, und eine »Ouvertüre« von Bristow gehörte zu den ersten zeitgenössischen Werken, die das Orchester im Programm hatte. Später folgten vereinzelte Kompositionen anderer Amerikaner. Gründer des Orchesters war der Connecticut Yankee Ureli Corelli Hill (1802 – 1875), der als Geiger zeitweilig Schüler von Louis Spohr in Deutschland gewesen war und erster Dirigent der Philharmoniker wurde: So hatte das Orchester als Gründungsdirigenten tatsächlich einen gebürtigen Amerikaner.

Eins der charakteristischen frühen Werke amerikanischer Musik folkloristischer Neigung war die Fantasie »Nights in the Tropics« von Louis Moreau Gottschalk, der zu seiner Zeit als Pianist und Komponist berühmt war und heute noch von Pianisten gern gespielt wird. Er war 1829 in New Orleans als Sohn eines englischen Juden und einer kreolischen Mutter geboren worden und ging als 13jähriger nach Paris, um dort – unter anderem bei Hector Berlioz – zu studieren. Berlioz lobte sein Klavierspiel enthusiastisch, und Chopin sagte voraus, er würde ein »König der Pianisten« werden. Als er 1853 nach Amerika zurückkam, begann er eine Reihe sensationeller Konzerttourneen. 1869 starb er in Rio de Janeiro. Seine Verarbeitung von Melodien der schwarzen Bevölkerung und kreolischen Weisen wirkte auf spätere amerikanische Komponisten nachhaltiger als die Musik Anthony Philip Heinrichs. Gottschalks Werk hatte in Leonard Bernsteins Programmen ebenfalls seinen Platz.

Auch unter den Werken anderer früher Komponisten wählte Bernstein für seine Konzerte Musik mit folkloristischem Hintergrund aus. Von den Kompositionen der »Boston Group« spielten die New Yorker Philharmoniker unter seiner Leitung »Melpomene« von George Chadwick, ein 1891 uraufgeführtes Werk, die »Suite on Negro themes« von Henry Gilbert, die 1911 in Boston uraufgeführt worden war, und die »Indian Suite«, das 1896 zuerst gespielte Opus 48 von Edward MacDowell. Die weiteren Programme enthielten Musik von amerikanischen Komponisten, die sich von »Brahms und Kompanie« unabhängig machten – Komponisten der zwischen 1874 und 1900 geborenen Generation und des eigentlichen 20. Jahrhunderts.

Die Vielseitigkeit des musikalischen Geschmacks des Dirigenten Bernstein und ebenso die Vielfalt amerikanischen Schaffens beleuchtet ein Blick auf die Namen, die in Bernsteins philharmonischen Programmen der ersten Reihen vertreten sind. Sie enthalten Werke, mit denen er schon lange vor dem Antritt seiner bedeutenden Position vertraut war und die er auch schon früher dirigiert hatte, darunter Kompositionen, die in Haltung oder Stil seine eigene Musik beeinflussten.

Eins der ersten neueren Werke, die Leonard Bernstein mit den New Yorker Philharmonikern zur Aufführung brachte, war die Zweite Sinfonie von Randall Thompson. Dies war das erste Orchesterstück überhaupt, das er je dirigiert hatte. Bald nachdem er 1939 als Klavier- und Dirigierstudent in das Curtis Institute of Music in Philadelphia eingetreten war, forderte ihn sein Lehrer, der Dirigent Fritz Reiner, auf, mit dem Studentenorchester des Instituts diese Sinfonie einzustudieren und aufzuführen. Thompson war Direktor des Instituts und Bernsteins Lehrer in der Kunst des Instrumentierens; zwischen ihm und seinem Schüler hatte sich eine warme Freundschaft entwickelt. Bernstein absolvierte die nicht leichte Aufgabe mit größtem Erfolg und zur Zufriedenheit seines Lehrers – wie auch seiner selbst, denn er sagte später, dirigieren habe ihm damals »das natürlichste Ding in der Welt« geschienen. Die Zweite Sinfonie des 1899 in New York geborenen Randall Thompson, eines Kompositionsschülers von Ernest Bloch, war 1932 in Rochester uraufgeführt worden. Sie ist das Werk eines Komponisten, der eine Musik zu schreiben bemüht ist, die »die Herzen seiner Hörer zu seinen Lebzeiten erreicht und bewegt« und »unser eigenes musikalisches Erbe in jeder Äußerung, jeder Inflexion, jedem lebendigen Bild« ausdrückt. Seine sinfonische Musik hat kein »Programm« und will »vorherrschend melodisch und sachlich wie die Sinfonien des 18. Jahrhunderts« sein. Dabei ist die melodische Erfindung von amerikanischer Folklore verschiedener Provenienz beeinflusst, während Jazzrhythmen in den lebhaften Sätzen und Blues-Stimmung im langsamen Satz anklingen. Kein Zweifel, dass die künstlerische Einstellung und die musikalische Gestaltungsweise dieses Komponisten, dessen Sinfonie das erste vom Dirigierdebütanten Bernstein gründlich studierte Werk war, für den späteren Komponisten Bernstein grundlegende Bedeutung gewannen.

Ein weiteres größeres Werk in Bernsteins New Yorker Programmen lenkte verstärkt die Aufmerksamkeit des Komponisten Bernstein auf das neuere amerikanische Musiktheater: »The Mother of Us All«, Virgil Thomsons zweite, 1947 entstandene Oper auf einen Text der 1945 verstorbenen Dichterin Gertrude Stein. Der 20jährige Bernstein hatte während seiner Studentenzeit in Harvard eine eigene Bühnenmusik zu Aristophanes’ »Die Vögel« komponiert und dirigiert und kurz darauf vom Klavier aus eine Aufführung der satirischen Oper »The Cradle Will Rock« (1936) von Marc Blitzstein (1905 – 1964) geleitet. In Boston hatte er 1942 im Institute of Modern Art Aaron Coplands Schuloper »The Second Hurricane« (1937) einstudiert. 1944 dirigierte er in New Yorks Metropolitan Opera House die Premiere seines eigenen ersten Stücks für die Bühne, des Balletts »Fancy Free«, in dessen Musik Blues, Jazz, Folklore und Sentiment leicht geschürzt miteinander vereint sind. Das erste große Opernerlebnis hatte er, als ihm Serge Koussevitzky die amerikanische Erstaufführung von Benjamin Brittens Operntragödie »Peter Grimes« übertrug – sie fand in Tanglewood im August 1945 statt, zwei Monate nach der Uraufführung im Sadler’s Wells Theatre in London unter Leitung von Reginald Goodall. 1952 schrieb Leonard Bernstein seine kleine Opernkomödie »Trouble in Tahiti«, 1956 vertonte er die damals wenig erfolgreiche Version Lillian Hellurans von Voltaires »Candide«; 1957 kam »West Side Story«. Bernsteins elf Jahre währendes Engagement als musikalischer Direktor der New Yorker Philharmoniker begann im Oktober 1958.

Virgil Thomsons »The Mother of Us All« behandelt Leben und Werk der Frauenrechtlerin Susan B. Anthony und konfrontiert Gestalten aus verschiedenen Epochen der amerikanischen Geschichte miteinander. Scharfe Charakterisierung und ein gewissermaßen unpersönlicher Romantizismus kennzeichnen Virgil Thomsons Musik, die trotz Amerikanismen auch den Widerhall von Thomsons Pariser Jahren spüren lässt, in denen er die Zusammenarbeit mit Gertrude Stein begonnen hatte und Kontakt mit französischen und nach Paris emigrierten Dichtern, Künstlern und Musikern pflegte. Der Komponist bekennt, dass »sowohl im Text wie in der Musik eine Nostalgie, etwas vom ländlichen Amerika des 19. Jahrhunderts« enthalten sei; »sophisticated simplicity« war die damals geprägte, schwerlich übersetzbare Bezeichnung für seinen Stil. Das stilistisch nur scheinbar einfache Werk wurde in seinen ersten Aufführungen zum Erstaunen des Komponisten von College-Studenten gemeistert – bei seiner Uraufführung im Mai 1947 an der Columbia University, New York, von Studenten und Professionellen unter Leitung von Otto Luening. Sir Thomas Beecham wollte es zur Feier seines 70. Geburtstages 1949 in London zur Aufführung bringen, doch die Leitung der BBC lehnte es ihm ab. Für den von jeher lyrisch empfindenden Leonard Bernstein hatten die nostalgischen Züge in Thomsons Oper ebenso großen Reiz wie die sophistischen, die Amerikanismen ebenso wie der Charme einer sich simpel gebenden melodischen Linie. Mit dem »Pariserischen« in Thomsons Musik hatte Bernstein vor allem durch Francis Poulencs Oper »Les Mamelles de Tirésias« (1947) besondere Erfahrung: er leitete die amerikanische Erstaufführung an der Brandeis University im Juni 1953 – kurz bevor er nach Italien berufen wurde, um am Teatro alla Scala in Mailand Cherubinis »Medea« zu dirigieren – mit Maria Callas in der Titelpartie.

Unter den Sinfonien amerikanischer Komponisten in Bernsteins philharmonischen Konzerten verdient ein Werk besondere Beachtung: die Zweite Sinfonie des 1874 geborenen Charles Edward Ives. Sie war von den New Yorker Philharmonikern bereits acht Jahre vor Bernsteins Ernennung zum Chefdirigenten unter seiner Leitung gespielt worden: der Komponist Ives war zu jener Zeit 77 Jahre alt und hatte den größten Teil seiner Musik noch nie aufgeführt gehört. Seine Bedeutung als Schöpfer einer idiomatischen amerikanischen Musik und als Wegbereiter neuer Formen, neuer Klänge und neuer Stilmittel – die europäische Komponisten des 20. Jahrhunderts viel später für sich entdeckten – wurde erst erkannt, als er längst zu komponieren aufgehört hatte. Die Emanzipation der Dissonanz Arnold Schönbergs, die Befreiung der Melodie von symmetrischem Rhythmus und harmonischer Eindeutigkeit, die offene Form und die Mikrotonalität späterer Komponisten vorwegnehmend, blieb Charles Ives zu seiner Zeit ein einsamer, unverstandener, auch unbeachteter Komponist. Seine bedeutendsten Werke – Kammermusik, zwei große Klaviersonaten, vier Sinfonien – waren in den Jahren von 1890 bis 1916 entstanden und kaum bekannt geworden. Danach schrieb Ives noch eine Reihe von Liedern und Musik für Viertelton-Klavier oder für zwei Klaviere in verschiedener Stimmung, die Viertelton-Intervalle ergibt, und hörte in den zwanziger Jahren überhaupt zu komponieren auf. Dirigenten, die von Ives erfahren hatten, ließen sich gelegentlich Partituren von ihm senden, doch es kamen keine Aufführungen zustande, und viele Partituren gingen überhaupt verloren. Die Originalpartitur der 1904 vollendeten 3. Sinfonie verlangte Gustav Mahler 1910 zu sehen; er wollte sie in Europa aufführen. Mahler starb, bevor es zur Aufführung kam, und die Partitur scheint ebenfalls verlorengegangen zu sein. Eines der wenigen Orchesterwerke, die Ives in Europa bekanntgemacht haben – aber auch das erst nach seinem Tod (1954) –, ist das bereits im Frühjahr 1908 komponierte zweiteilige Stück, das er »The Unanswered Question« betitelt hat – mit dem heute kaum mehr zitierten Untertitel »A cosmic Landscape«. Leonard Bernstein hat gerade dieses Werk in vielen Konzerten in aller Welt aufgeführt und sich nicht nur mit der Musik identifiziert, sondern den Namen der Komposition – und seine persönliche Deutung der Grundidee – als Leitgedanken und Titel seinen sechs Charles-Eliot-Norton-Vorlesungen an der Harvard-Universität 1973 vorangestellt. In der 33 Jahre nach ihrer Entstehung erstmalig veröffentlichten Komposition ist eine »kosmische Landschaft« durch entfernt voneinander platzierte Spieler eines Kammerorchesters – wir würden es heute als »Stereoeffekt« bezeichnen – angedeutet. Ein kleines Streicherensemble spielt – so verlangt es Ives – gedämpft hinter oder am Rande des Konzertpodiums »und charakterisiert das Schweigen der Seher, die, selbst wenn sie eine Antwort auf die Ewige Existenzfrage hätten, nicht antworten können«. Auf dem Podium fragt eine Solotrompete die »Ewige Frage« immer wieder von neuem, »während die kämpfenden Beantworter (Flöten und andere Menschen) herumirren, um vergeblich das Unsichtbare zu entdecken und der Trompete die unerreichbare Antwort zu geben«. Sie müssen schließlich resignieren, »sie mokieren sich über das unaufhörliche Wiederholen der Trompete und geben es auf«. Zum Ende wird die Frage ein zweites Mal gestellt, »und ungestört erklingt das Schweigen aus der Ferne«. Musikalisch zeichnet Charles Ives den »Konflikt« dadurch, dass die »schweigenden« Streicher, »die Seher«, in weit auseinander liegenden konsonanten Tönen und in einer das ganze Stück durchziehenden Ruhe spielen, während das der »fragenden« Trompete gegenüberstehende Bläserensemble laut und dissonant diskutiert. Die Dissonanzen werden im Verlauf des Stückes schärfer und schneidender, je lauter und ausladender die Trompete die Frage hören lässt. Wenn dann die erregten Ruhestörer den Kampf aufgeben, endet das Werk mit leisen konsonanten Akkorden, die wie aus weiter Ferne ertönen, in reinem G-Dur. Leonard Bernstein fragt dazu – in seinem fünften Harvard-Vortrag, veröffentlicht im Buch »Die offene Frage«: »Ist dieser strahlende Schluss-Dreiklang die Antwort? Ist Tonalität ewig – unsterblich? Viele haben es geglaubt, und manche glauben es noch immer. Und dennoch hängt die Frage der Trompete in der Luft, unaufgelöst und unsere Ruhe störend.« Bernstein sieht hier »das Dilemma des neuen Jahrhunderts« dargestellt: »Auf der einen Seite Tonalität und syntaktische Klarheit, auf der anderen Atonalität und syntaktische Verwirrung.« In Alban Bergs Violinkonzert (1935) sieht Bernstein eine »letzte Lösung der Zweideutigkeit«: Die auf zwölftöniger Thematik und Entwicklung aufgebaute Komposition endet in B-Dur. Am Ende seiner sechsten und letzten Harvard-Vorlesung stellt dann Bernstein selbst seine Frage und gibt damit eine Grundlage zur Analyse seines kompositorischen Werks. Er zeigt dort seine eigene musikalische Auseinandersetzung mit den divergierenden Kräften Konsonanz-Dissonanz, Tonalität-Pantonalität, gebundene und freie musikalische Syntax, harmonisch definierbare und zwölftönig aufgebaute, rein melodisch erfundene Thematik: »Ich glaube, dass es auf Ives’ Offene Frage eine Antwort gibt«, beschließt er seine Vorlesungen, die Frage umso weniger gelöst belassend: »Ich weiß zwar nicht mehr genau, welche Frage er stellt, aber ich weiß, die Antwort ist Ja

Charles Ives stellte »The Unanswered Question« im Jahr 1908 – Jahrzehnte vor Komponisten, die größeren Ruhm als er erringen sollten. Die in einer »kosmischen Landschaft« ertönende »unbeantwortete Frage« – vielleicht meinte Ives sogar, sie sei »unbeantwortbar« – hat zu Ives’ Zeit wohl schon Gustav Mahler, viel später aber erst Igor Strawinsky (nach seiner strengeren dodekaphonischen Schaffensperiode der fünfziger Jahre) und auch Arnold Schönberg in seinen letzten Werken beschäftigt. Für Leonard Bernstein wurden die ideologisch-musikalischen und die strukturellen Grundlagen, wurde die Auseinandersetzung zwischen tonalen, freitonalen und nicht tonal bestimmten Melodielinien, die Charles Ives’ Kompositionen charakterisieren, zu einem entscheidenden Erlebnis. Das Problem der Tonalität wird in einem großen Teil der Schriften Bernsteins angeschnitten, am ausführlichsten in den sechs Harvard-Vorlesungen. Der »Kampf« zwischen chromatischen, in späteren Werken strikt dodekaphonischen Melodiethemen und tonal-harmonischen »Antworten« zieht sich durch Leonard Bernsteins musikalische Werke, vor allem seit der Mitte der sechziger Jahre, und zeigt einmal ernste – wie in »Halil« (1981) –, bisweilen aber auch heitere Züge – wie im »Divertimento« für Orchester (1980).

Die gewichtige, 1902 vollendete Zweite Sinfonie von Ives dirigierte Bernstein als Gastdirigent der New Yorker Philharmoniker bei der Uraufführung am 22. Februar 1951 vor einem Publikum, das kaum je den Namen des in Danbury, Connecticut, lebenden Komponisten, geschweige denn seine Musik gehört hatte. Bernstein war 32 Jahre alt. Er ließ die Sinfonie auch in den folgenden Wiederholungskonzerten spielen und setzte sie wieder aufs Programm, als er 1958 Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker wurde. Zwei der fünf Sätze der Sinfonie gehen – nach Ives’ Notizen – auf Kirchenmusik für Orgel zurück; das Finale schrieb er nach einer früheren Ouvertüre »Amerikanische Wälder« (1889) –, in der ein volkstümliches Lied von Stephen Foster »von rustikalen Tänzen überlagert wird«. Ives, Sohn eines Militärkapellmeisters, hatte in seiner Jugend professionellen Musikunterricht genossen, beschloss aber später, Musik und Komposition nur noch als leidenschaftliche Nebenbeschäftigung auszuüben; als erfolgreicher Versicherungskaufmann konnte er sich dabei völlige Unabhängigkeit vom professionellen und kommerziellen Musikbetrieb leisten. Zum Bekanntwerden seiner Musik hat er kaum etwas getan, und Dirigenten wie Musiker, die seine Partituren sahen, erklärten sie auch für unaufführbar. Der Zwiespalt in seiner Natur führte schließlich 1918, als er 44 Jahre alt war, zu einem körperlichen Zusammenbruch; die ihm verbleibenden 36 Jahre lebte er zurückgezogen und komponierte nur noch selten. Er ließ privat einige seiner Werke drucken, aber erst 1927 wurde seine Musik zum ersten Mal einem breiteren Publikum vorgeführt, als der Dirigent Eugene Goossens in New Yorks Town Hall Ausschnitte aus einigen Orchesterwerken in einem »International Referendum Concert« (dem u. a. Darius Milhaud beiwohnte) spielen ließ. 1930 spielte das Chamber Orchestra of Boston unter Leitung von Nicolas Slonimsky Ives’ »Three Places in New England« und wiederholte die Aufführung in den Konzerten einer Tournee; auch in europäischen Städten dirigierte Slonimsky Musik von Ives. Es dauerte lange, bis die musikalische Welt die Bedeutung des Komponisten erkannt hatte. Einer der ersten Bewunderer seiner Persönlichkeit und seiner Musik war Arnold Schönberg: Unter seinen Notizen fand sich eine Eintragung, die Gertrud Schönberg nach dem Tode ihres Mannes 1951 an Charles Ives sandte: »Ein großer Mann lebt in diesem Land – ein Komponist. Er hat das Problem gelöst, wie man sein Selbst erhält und lernt. Er beantwortet Nichtbeachtung durch Verachtung. Er hat es nicht nötig, Lob oder Tadel anzunehmen. Sein Name ist Ives.« Leonard Bernstein hat wesentlich zum Durchbruch der Musik Charles Ives’ beigetragen. Zur Uraufführung der Zweiten Sinfonie im Februar 1951 lud er den Komponisten nach New York ein. Ives hatte einmal geäußert, er würde sich überwinden und einer Aufführung eines seiner Werke beiwohnen – er war immer skeptisch, wie sie ausfallen und aufgenommen würde –, wenn sie in New Yorks Carnegie Hall stattfände; er konnte sich dann aber doch nicht entschließen, Bernsteins Aufforderung zu folgen, obwohl ihm versprochen wurde, dass er, wann immer er wolle, einer Orchesterprobe als einziger im verdunkelten Saal beiwohnen könne. Die Gattin des Komponisten kam mit Tochter und Schwiegersohn zur Premiere und wohnte ihr zusammen mit anderen Familienmitgliedern in einer Loge nahe dem Podium bei. Das Publikum, zunächst sicherlich befremdet, wurde durch die wohl ungewöhnlich intensive Darstellung, durch die völlige Identifizierung des jugendlichen Dirigenten mit dem ausdrucksstarken Werk in dessen Bann gezogen und spendete Werk und Aufführung schließlich enthusiastischen Beifall. Die verwunderte Mrs. Ives hörte man »in herzzerbrechender Überraschung« vor sich hinsagen: »Ja, sie mögen diese Musik, nicht wahr?!« So berichtet Henry Cowell, amerikanischer Komponist und Pianist (1897 – 1965), der sich für die Musik Charles Ives’ in Konzerten und Vorträgen schon früh eingesetzt und kurz nach dem Tode des Komponisten ein Buch über ihn (»Charles Ives and his Music«, 1955) veröffentlicht hat. Seine Zweite Sinfonie hörte der Komponist in Bernsteins Interpretation in einer Rundfunksendung kurz nach der Uraufführung – die Aufführungen nach Ernennung Bernsteins zum Chefdirigenten hat er nicht mehr erlebt. Als Howard Taubman 1949 – damals Musikredakteur der New York Times – Ives in einem der wenigen Interviews, zu denen dieser je bereit war, darauf hinwies, dass er alle musikalischen Entdeckungen und Neuerungen der Zeit vorweggenommen hatte, war die spontane Antwort des 75jährigen Komponisten: »Das ist nicht meine Schuld!»

Der »Fall Ives« verdient im Zusammenhang mit dem Versuch einer Charakterisierung der musikalischen Entwicklung und der kompositorischen Weltanschauung Leonard Bernsteins in Grundhaltung und Auswirkung analysiert zu werden. Das Schicksal des heute als großer Meister und bedeutende Gestalt der Musik anerkannten Charles Ives und seiner zur Zeit ihrer Entstehung unverstandenen, wenn überhaupt beachteten Werke ist dem seines Zeitgenossen Gustav Mahler nicht unähnlich; auch dieser geniale Vorbote der Musik des 20. Jahrhunderts bedurfte eines Musikers wie Leonard Bernstein, der sich begeistert und unermüdlich für seine Sinfonien einsetzte, um ihm die verdiente Anerkennung zu verschaffen. Mahlers in die Zukunft weisende Sinfonien entstanden etwa zur gleichen Zeit wie die wichtigsten Kompositionen von Charles Ives: zwischen 1895 und 1910. Arnold Schönberg erkannte früh Mahlers Größe, so wie er später in Amerika das Genie Ives’ richtig einschätzte. Mahlers Sinfonien wurden seit den zwanziger Jahren von bedeutenden Dirigenten aufgeführt und nach dem Zweiten Weltkrieg auch auf Schallplatten eingespielt. Doch erst die flammende Identifizierung Leonard Bernsteins mit Mahlers Geistigkeit, Weltschmerz und Lebensbejahung, mit Gestalt und Gehalt seiner Werke, erwirkte den Durchbruch, begeisterte das Konzertpublikum der Welt und regte die Fachwelt an, sich mit der ungewöhnlichen Musik der Jahrhundertwende ernsthaft zu beschäftigen. 1967 lag Bernsteins erste Gesamtaufnahme aller Mahler-Sinfonien vor (auf 15 CBS-Platten), und sie bewies die innere Verwandtschaft – auf Herkunft, Temperament und Berufung als Dirigent und Komponist beruhend – des modernen Amerikaners mit dem letzten Sinfoniker der europäischen Romantik.

Wie Charles Ives und wie Gustav Mahler zeigt sich Leonard Bernstein bewegt von Fragen und Zweifeln, von Schmerz und Freude an der Welt, von Gefühlen der Einsamkeit auch inmitten äußeren Trubels, von der musikalischen Konfrontation zwischen Dissonanz und Konsonanz, chromatisch freier und harmonisch gebundener Melodie, asymmetrisch pulsierendem und tänzerisch symmetrischem Rhythmus, durchsichtig polyphonem Musizieren und geballten Klangfarben. »Wehe, wenn (dem Künstler) Leben und Träumen einmal zusammenfließen – so dass er die Gesetze der einen Welt in der anderen schauerlich büßen muss«, schrieb Gustav Mahler im Winter 1909 an Bruno Walter. Im selben Brief heißt es: »Merkwürdig! Wenn ich Musik höre – auch während des Dirigierens –, höre ich ganz bestimmte Antworten auf meine Fragen – und ich bin vollständig klar und sicher. Oder eigentlich, ich empfinde ganz deutlich, dass es gar keine Fragen sind.« Und Ives in seinen »Essays before a Sonata« (1919): »Selbst Unklarheit kann bisweilen Wahrheit anzeigen« und »Dissonanzen werden jetzt schön«, »je näher wir zu einem bloßen Ausdruck von Gefühlen kommen, umso weiter entfernen wir uns von Kunst … Sollte nicht der Verstand einen Teil ausmachen?« In diesem Sinn verlangte auch Arnold Schönberg die richtige Verbindung von »Herz und Hirn« für ein echtes Kunstwerk.

Für die amerikanische Musik wurde Charles Ives’ Theorie und Praxis des Verwendens von »Lokalkolorit« wichtig – wie das Volkstümliche auch bei Mahler eine große Rolle spielte. Ives hat in vielen Werken Kirchengesänge oder Volksmelodien zitiert oder imitiert und mit eigener Musik überlagert; in den »Essays before a Sonata« schrieb er: »Wenn Lokalkolorit, nationales Kolorit, eine echte Färbung des universalen Kolorits darstellt, ist das göttlich. Und es ist Teil einer Substanz der Kunst, nicht einer Manier.« Bernstein entfernt sich hier von den Komponisten der älteren Generation. Die Melodien der amerikanischen Ureinwohner und der schwarzen Bevölkerung haben die Schöpfer einer amerikanischen Musik nicht in ihrem ursprünglichen Umfeld erlebt. Bernstein sieht die wahre amerikanische Volksmusik im Jazz: Ergebnis der Begegnung von Musik der schwarzen amerikanischen Bevölkerung mit europäischer Musik nach dem Ersten Weltkrieg. Außer dem Jazz spielt in Bernsteins Musik Folklore oder Lokalkolorit keine merkliche Rolle, mit Ausnahme einer Vorliebe für lateinamerikanische Rhythmen und religiöse hebräische Psalmodie, deren melodische Charakteristika auch in jene seiner Kompositionen hineinspielen, die keine eigentliche Beziehung zu jüdischer Thematik haben. Gustav Mahler und die amerikanischen Komponisten, die Leonard Bernstein an die Spitze seiner amerikanischen Aufführungen mit den New Yorker Philharmonikern stellte – vor allem Randall Thompson, Virgil Thomson und Charles Ives –, sind auch für seine kompositorische Entwicklung von Einfluss gewesen. Dazu kamen weitere Aufführungen – manche davon Erstaufführungen – von sinfonischen Werken von Edgar Varèse (1885 – 1965), Wallingford Riegger (1885 – 1961), John J. Becker (1886 – 1961) – er experimentierte mit neuartigen Kombinationen von Musik, Tanz und dramatischer Handlung – Carl Ruggles (1876 – 1971), dem Freund Aaron Copland, dessen Musik starken Einfluss auf Bernstein nahm, Walter Piston (1894 – 1976), Roy Harris (1898 – 1979), dessen Dritte Sinfonie ein Meisterwerk der neuen amerikanischen Musik ist, Roger Sessions (1896 – 1985) und Musik von den damals jüngsten Komponisten: die Dritte Sinfonie von Ned Rorem (*1923), »Elegie« von Kenneth Gaburo (1926 – 1993) und die Zweite Sinfonie des Jazzmusikers William Joseph Russo (1928 – 2003), die die Koussevitzky Foundation auf Bernsteins Anregung in Auftrag gegeben hatte und die den Titel »The Titans« erhielt: Leonard Bernstein dirigierte das Werk mit den New Yorker Philharmonikern zum ersten Mal am 16.April 1959 – Rorems Dritte Sinfonie erklang bei derselben Gelegenheit. In späteren Jahren standen als Werke amerikanischer Komponisten Coplands »Inscape« und »Connotations for Orchestra«, Sinfonien und das Violinkonzert von David Diamond (1915 – 2005), vier Werke von William Schuman, ein Klavierkonzert von Ben Weber (1916 – 1979), »Relata II« von Milton Babbitt (1916 – 2011), das »Concerto for Orchestra« von Elliott Carter (1908 – 2012), »Hymn and Fuguing Tune No. 16« des Ives-Biografen Henry Cowell (1897 – 1965) – ein Jahr nach dem Tod des Komponisten aufgeführt, das von Otto Luening und Vladimir Ussachevsky gemeinsam geschaffene »Concerted Piece for Tape Recorder and Orchestra«, »Triplum« von Gunther Schuller (1925 – 2015) und drei sinfonische Kompositionen von Lukas Foss – »Introductions and Goodbyes«, »Phorion« und »Time Cycle«. Lukas Foss, 1922 in Berlin geboren, war 1937 über Paris nach Amerika gekommen und hatte wie Bernstein am Curtis Institute in Philadelphia – bei teils denselben Lehrern – studiert und ebenfalls mit Koussevitzky in Tanglewood gearbeitet. Foss besitzt die gleiche vielseitige Begabung wie Bernstein als Komponist, Pianist und Dirigent. Die beiden haben sich bereits in jungen Jahren angefreundet und oft in Konzerten und bei Schallplattenaufnahmen miteinander musiziert.

Die Reihe der Namen und Kompositionen, die Leonard Bernstein in seinen Konzerten bekannt machte, liest sich wie ein Kompendium der amerikanischen Musikgeschichte, mit Repräsentanten verschiedenster kompositorischer Richtungen und Stile. Aus der älteren Geschichte fehlt eigentlich nur ein einziger kurioser Komponist sinfonischer Musik, Verfasser einer »Lincoln Symphony«, einer »Centennial Overture« zum hundertsten Jahrestag der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und mehrerer Opern. Es war Silas Gamaliel Pratt (1846 – 1916), der seine sinfonischen Werke sogar in Berlin und London dirigierte; in Bayreuth traf er Liszt und Wagner und soll zu diesem gesagt haben: »Herr Wagner, Sie sind der Silas Gamaliel Pratt von Europa!« Die »Kindergartenphase« der amerikanischen Musik, Komponisten der Bostoner Gruppe, die Neuerer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und die jüngsten Komponisten waren in den Programmen mit charakteristischen Werken vertreten. Unter den in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stärker hervorgetretenen Komponisten, die – viele unter ihnen von Ives und Varèse beeinflusst – weniger an Problemen einer an Amerika orientierten Musik als an einem Anschluss an universale Bewegungen zur Erneuerung von Stil- und Ausdrucksmitteln interessiert sind, haben nur wenige eigentliche Orchestermusik geschrieben, und ihr Werk liegt damit außerhalb des von einem Dirigenten wie Leonard Bernstein gepflegten Bereichs. Hierzu gehören John Cage (1912 – 1992) und seine Schüler und Freunde wie Morton Feldmann (1926 – 1987) und Christian Wolff (*1934) und eine ganze Reihe jüngerer Musiker, für die neue Spiel- und Klangexperimente, ungewöhnliche Instrumentalzusammenstellungen, Verfremdungen gebräuchlicher Klangkörper oder Schlagwerk-Klangspiele im Vordergrund stehen. Sie tragen dabei Wesentliches bei zum bunten Kaleidoskop des großen amerikanischen Kontinents und der Musik in aller Welt und üben spürbar Einfluss aus auf Komponisten ihrer eigenen und der jüngeren Generation. Die Musik Leonard Bernsteins hat sich mit ihnen kaum auseinandergesetzt.