Cover

Über dieses Buch:

Wie Mann eine Frau erobert! Paul ist total verliebt in die neue Nachbarin, doch für sie ist er unsichtbar, sie bemerkt ihn gar nicht. Wenn er sich mit ihren hässlichen Und verwachsenen Freunden vergleicht, versteht er die Welt nicht mehr .In seinem Kopf reift ein verzweifelter Plan. Er muss gelingen …

Der Literatur-Quickie – das schnelle Lesevergnügen für Zwischendurch von Deutschlands besten Autorinnen und Autoren.

Über die Autoren:

Ula Michalowska wurde in Ketrzyn, Polen, geboren und lebt in Hamburg als Übersetzerin und Journalistin. Sie schreibt Gedichte und Kurzgeschichten.

Gunter Gerlach wurde in Leipzig geboren und lebt in Hamburg. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Zuletzt Friedhof der Beziehungen. 2010 wurden beide gemeinsam auf der Sternwarte Bergedorf in Hamburg mit dem den AstroArt-Literaturpreis ausgezeichnet.

Der Literatur-Quickie Verlag im Internet: http://www.literatur-quickie.de

***

eBook-Ausgabe Mai 2013

Die Printversion erschien 2010 bei Literatur-Quickie, Hamburg

Copyright © der Printausgabe 2010 Literatur-Quickie, Hamburg

Copyright © der eBook-Ausgabe 2013 dotbooks GmbH, München

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.

Titelbildgestaltung: Nicola Bernhart Feines Grafikdesign, München

Titelbildabbildung: Florian Thiele

ISBN 978-3-95520-242-2

***

Wenn Ihnen diese Kurzgeschichte gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weiteren Lesestoff aus unserem Programm. Schicken Sie einfach eine eMail mit dem Stichwort Literatur-Quickie an: lesetipp@dotbooks.de

Besuchen Sie uns im Internet:

www.dotbooks.de

www.facebook.com/dotbooks

www.facebook.com/dergruenesalon

www.twitter.com/dotbooks_verlag

www.gplus.to/dotbooks

www.pinterest.com/dotbooks

Gunter Gerlach & Ula Michalowska

Vorlieben

dotbooks

Mein Auge klebt am Türspion. Das Treppenhaus wölbt sich. Die Tür zur Nachbarwohnung steht weit offen. Ein Tisch schiebt sich ins Bild, gestützt von einem kahlköpfigen Zwerg. Dann ist eine Zeit lang nur Tisch zu sehen, und am Ende der Tischplatte hängen lange Arme von oben herab. So lange Arme gibt es nicht. Die Linse meines Türspions verzerrt wohl alles. „Es geht nicht, wir kommen nicht um die Ecke mit dem Ding“, brummt der Zwerg. „Klingel mal beim Nachbarn.“