Anmerkungen

Einleitung: Eine Wissenschaft vom Wohlergehen

1 Wir brauchen Mittel, um die uns widerfahrenden Widrigkeiten erklären und mit ihnen umgehen zu können. Wir müssen unseren eigenen „Erklärungsstil“ entwickeln und unser eigenes Verständnis dessen finden, was die Psychologen „Kohärenz“ nennen. Eine der ersten Arbeiten zum Thema Kohärenz ist A. Antonovskys Buch „Salutogenese: zur Entmystifizierung der Gesundheit“, Dgvt, Tübingen, 1997 (Original 1987).

2 Eine Beschreibung dieser klassischen Studie finden Sie in C.L.M. Keyes und J. Haidt, „Complete Mental Health: An Agenda for the 21st Century“, erschienen in: „Flourishing: Positive Psychology and the Life Well Lived“, hrsg. von C.L.M. Keyes und J. Haidt, American Psychological Association, Washington, D.C., 2003, S. 293–312.

Kapitel 1: Selbsthilfe braucht uns, nicht wir die Selbsthilfe

1 Laut einem Bericht von Joan Patterson im Las Vegas-Review Journal, 1998.

2 S. Smiles und P. W. Sinneman, Hrsg., „Self-Help“, Oxford University Press, New York, 2002, S. 5.

3 Ebd., S. 6.

4 P. P. Quimby, „The Complete Writings“, Bd. 1, 2 und 3, DeVorss, New York, 1988.

5 H. W. Dresser, Hrsg., „Quimby Manuscripts 1921“, Kessinger, New York, 2003.

6 N. V. Peale, „Die Kraft positiven Denkens“, Oesch, Zürich, 1988.

7 H. Smith, „Beyond the Post-Modern Mind“, Interview mit Jeffrey Mishlove, Thinking Out Loud Productions, 1998, http://www.intuition.org/txt/smith.htm.

8 Eine genaue Beschreibung der Studie finden Sie unter: http://www.age-of-the-sage.org/psychology/milgram_obedience_experiment.html.

9 S. Smiles und P. W. Simmens, „Self-Help: Conduct and Perseverance“, Oxford University Press, London, 2002.

10 M. M. Burg und T. E. Seeman, „Families and Health: The Negative Side of Social Ties“, Annals of Behavioral Medicine 16, 1994, S. 710–722.

Kapitel 2: Die (Schein-)Wahrheiten des Lebens

1 K. E. Stanovich und R. F. West, „Individual Differences in Rational Thought“, Journal of Experimental Psychology 127, Nr. 2, 1998, S. 161–188.

2 D. G. Myers, „Psychology“, Worth, New York, 2004, S. 20.

3 M. Garry, E. F. Loftus und S. W. Brown, „Memory: A River Runs Through It“, Consciousness and Cognition 3, 1994, S. 438–451.

4 W. Maltz, „The Sexual Healing Journey“, HarperCollins, New York, 1991.

5 E. Loftus, „The Reality of Repressed Memories“, American Psychologist 48, 1993, S. 14–22.

6 E. Loftus und K. Ketcham, „The Myth of Repressed Memory“, St. Martin’s Press, New York, 1994, S. 38.

7 E. Loftus und L. Kaufman, „Why Do Traumatic Experiences Sometimes Produce Good Memory (Flashbulbs) and Sometimes No Memory (Repression)?“, in: Affect and Accuracy in Recall: Studies of „Flashbulb“ Memories, hrsg. v. E. Winograd und U. Neisser, Cambridge University Press, New York, 1992.

8 C. P. Malquist, „Children Who Witness Parental Murder: Post-Traumatic Aspects“, Journal of the American Academy of Child Psychiatry 25, 1986, S. 320–325.

9 C. P. Thompson et al., „Involuntary Memories in Depressed and Nondepressed Individuals“ (Arbeit wurde der Psychonomic Society Convention 1996 vorgelegt).

10 D. S. Holmes, „Is There Evidence for Repression? No.“ (ungekürzte Version eines Artikels, der in der überarbeiteten Fassung der Harvard Mental Health Letter unter der Überschrift „Is There Evidence for Repression? Doubtful“ erschien), Juni 1994, S. 4–6.

11 W. B. Helmreich, „Against All Odds: Holocaust Survivors and the Successful Lives They Made in America“, Simon & Schuster, New York, 1992.

12 Diese These sowie eine hervorragende Zusammenfassung der Forschung über verdrängte Erinnerungen und deren Wiedervergegenwärtigungentdeckung ist nachzulesen in: S. Brandon u.a., „Recovered Memories of Childhood Sexual Abuse: Implications for Clinical Practice“, British Journal of Psychiatrie 172, 1998, S. 294–307.

13 J. W. Dean, „Blind Ambition“, Simon & Schuster, New York, 1976.

14 N. Brandon, „In Defense of ‚Self‘“, Association for Humanistic Psychology Perspectives, August-September 1984, S. 12–13.

15 R. Dawes, „House of Cards: Psychology and Psychotherapy Built on Myth“, Free Press, New York, 1996, S. 234.

16 Willard Gaylin, aus einem Interview in Publishers Weekly, 23. März 1990.

17 Eine australische Studie mit 179 Krebspatienten wurde in der Fachzeitschrift „Cancer“ veröffentlicht. Sie zeigte, dass die Bemühung um eine hoffnungsvolle Einstellung und Optimismus für einige Krebspatienten zu anstrengend sein kann, dass es keinen Beleg dafür gibt, dass sie die Überlebenschancen verbessern, und dass wir durch die Aufforderung zur Hoffnung Äußerungen von Pessimismus unterdrücken können, die ebenso legitim und erkundenswert sind. Siehe D. Yee, „In Cancer, Bright Side Has Downside“, Honolulu Advertiser, 28. Februar 2004, A1 und A5.

18 Ebd., A5.

19 B. Alexander, P. Hadaway und R. Coambs, „Rat Park Chronicle“, in: Illicit Drugs in Canada, hrsg. v. J. Blackwell und P. Erikson, Toronto University Press, 1999, S. 565–566.

20 J. Olds und P. Milner, „Positive Reinforcement Produced by Electrical Stimulation of Septal Area and Other regions of the Rat Brain“, Journal of Comparative and Physiological Psychology 47, 1954, 419–422.

21 S. Jarvis, „Drug Prevention with Youth“, National Resource Center for Youth Services, Tulsa, 1994.

22 Eine faszinierende Beschreibung der Arbeit von Bruce Alexander und anderen Forschern, deren Arbeiten unser Vertrauen in die Behauptungen der Selbsthilfe beeinflussen sollte, findet sich in: L. Slater, „Opening Skinner’s Box: Great Psychological Experiments of the Twentieth Century“, W. W. Norton, New York, 2004. Dieses Zitat steht auf S. 166.

23 Die beste Einführung zu diesem Thema bietet: Martin Seligman, „Authentic Happiness: Using the New Positive Psychology to Realize Your Potential for Lasting Fulfillment“, Free Press, New York, 2002; mein eigenes Buch „The Beethoven Factor: The New Positive Psychology of Hardiness, Happiness, Healing, and Hope“, Hampton Roads, Charlottesville, 2003, befasst sich ebenfalls mit diesem neuen und spannenden Feld der kreativen Selbsthilfe.

24 D. Westen, „The Scientific Legacy of Sigmund Freud: Toward a Psycho-dynamically Informed Psychological Science“, Psychological Bulletin 124, 1998, 576–577.

Kapitel 3: Genießen Sie Ihre eigene Art von „gutem Leben“

1 C. L. M. Keyes und C. D. Ryff, „Psychological Well-Being in Midlife“, in Middle Aging: Development in the Third Quarter of Life, hrsg. v. S. L. Willis und J. D. Reid, Academic Press, Orlanda, S. 161–180. Siehe auch: C. L. M. Keyes und S. J. Lopez, „Toward a Science of Mental Health: Positive Directions in Diagnosis and Interventions“, in: The Handbook of Positive Psychology, hrsg. v. C. R. Snyder und S. J. Lopez, Oxford University Press, New York, 2002, S. 45–49.

2 E. Lange, „Mindfulness“, Addison-Wesley, „Reading“, Mass. Siehe auch: E. Langer, „Well-Being: Mindfulness Versus Positive Evaluation“, in Handbook of Positive Psychology, hrsg. v. C. R. Snyder und S. J. Lopez, Oxford University Press, New York, 2002, S. 214–230.

3 W. Mischel und N. Baker, „Cognitive Appraisals and Transformations in Delay Behavior“, Journal of Personality and Social Psychology 31, 1975, S. 254–261.

4 Zitat aus Chronicle of Higher Education, 12. Juni 1991, B3.

5 Eine Diskussion zu ihrer wegbereitenden Arbeit zum Konzept des „Auskostens“ findet sich in: Martin Seligman, „Authentic Happiness: Using the New Positive Psychology to Realize Your Potential for Lasting Fulfillment“, Free Press, New York, 2002, S. 110.

6 Eines von mehreren Beispielen für solche Forschung wäre: A. Clarke und A. D. Clarke, Early Experience: Myth and Evidence, Free Press, New York, 1976.

7 J. Lusseyran, Das wiedergefundene Licht, DTV, München, 1989.

Kapitel 4: Widerstandsbewusstsein entwickeln

1 Dieses und weitere faszinierende Beispiele finden sich in T. Gilovich, „How We Now What Isn’t So: The Fallibility of Human Reason in Everyday Life“, Free Press, New York, 1991.

2 P. Kurtz, „Stars, Planets, and People“, The Skeptical Inquirer, Frühjahr 1983, S. 66.

3 J. Metcalfe und W. Mischel, „A Hot/Cool System Analysis of Delay Gratification: Dynamics of Willpower“, Psychological Review 106, 1999, 1–6.

4 C. G. Lord, L. Ross und M. Lepper, „Biased Assimilation and Attitude Polarization: The Effects of Prior Theories on Subsequently Considered Evidence“, Journal of Personality and Social Psychology 37, 1979, S. 2098–2109.

5 M. Lepper, C. A. Anderson und L. Ross, „Perseverance of Social Theories: The Role of Explanation in the Persistence of Discredite Information“, Journal of Personality and Social Psychology 39, 1980, S. 1037–1049.

6 D. G. Lord, L. Ross und M. Lepper, „Considering the Opposite: A Corrective Strategy for Social Judgment“, Journal of Personality and Social Psychology 47, 1984, S. 1231–1247.

7 R. Jervis, zitiert nach D. Goleman, „Political Forces Come Under New Scrutiny of Psychology“, New York Times, 6. März 1999, C1 und C4.

8 R. Dawes, „House of Cards: Psychology and Psychotherapy Built on Myth“, Free Press, New York, 1996, S. 74.

9 Bei den Recherchen zu diesem Buch habe ich 50 Männer und Frauen befragt, die als Therapeuten, Berater, Coaches und Trainer arbeiten. Sechs von ihnen waren zugelassene Psychologen. Ich gab ihnen die folgende Namensliste von Forschern, die durch ihre Arbeiten wesentliche Erkenntnisse im jeweiligen Bereich der Psychologie beisteuerten. Dabei handelte es sich um Stanley Milgram (destruktiver Gehorsam und der Mythos der „autoritären Persönlichkeit“), Solomon Asch (Wahrnehmungsstörungen), David Rosneham (Irrtum und Vorurteil im klinischen Urteil), Elizabeth Loftus (der Mythos der verdrängten Erinnerungen), Leon Festinger (kognitive Dissonanzen und ihre Wirkung auf unser Urteilsvermögen und Verhalten), Bruce Alexander (Mythen der abhängigen Persönlichkeit), Jerome Kagan (die Rolle von Temperament und Perspektiven im Bezug auf die Mythen vom elterlichen Einfluss), Paul Ekman (Gefühle und Gesichtsausdruck), Kurt Lewin (ökologische Psychologie und der Umwelteinfluss von Gefühlen und Verhalten), Emmy Werner (psychologische Widerstandsfähigkeit von Kindern) sowie George Valliant (Forschungen über gesundes Altern und den Wert dauerhafter Beziehungen für die Bewältigung einzelner Kindheitstraumata).

10 Hier ist meine Selbsthilfe-Skeptiker-Satireliste: J. Bines und G. Greenber, „Self-Helpless: The Greatest Self-Help Books You’ll Never Read“, Career Press, Franklin Lake, N.J., 1999; B. S. Held, „Stop Smiling, Start Kvetching: A 5-Step Guide to Creative Complaining“, S. Martin’s Griffin, New York, 2001; K. Salmansohn, „How to Be Happy, Dammit: A Cynic’s Guide to Spiritual Awareness“, Celestial Arts, Berkeley, 2001; K. Salmansohn, „How to Change Your Entire Life by Doing Absolutely Nothing“, Simon & Schuster, New York, 2003; C.C. Schmidt, „Cosmic Relief“, Brockton Publishing, Houston, 2001.

Kapitel 5: Liebeslügen und warum wir ihnen nicht glauben dürfen

1 Ein Beispiel für eine wissenschaftliche Sicht der „L“-Energie findet sich in den Arbeiten von Robert G. Jahn, Direktor des Princeton Engineering Anomalies Research Programms an der Princeton University. Er erläutert die Begriffe „L“ und „Liebesenergie“ in seinem Artikel „Information, Consciousness, and Health“, Alternative Therapies 2, 1996, S. 34.

2 Y. Hu und N. Goldman, „Mortality Differentials by Marital Status: An International Comparison“, Demography 27, 1990, S. 233–250.

3 D. G. Myers, „Psychology“, Worth Publishers, New York, 2004, S. 184.

4 Bureau of Census, „Statistical Abstracts of the United States“, 1998, Government Printing Office, Washington, D. C., 1998.

5 H. S. Friedman u. a., „Psychological and Behavioral Predictors of Longevity: The Aging and Death of the ‚Termite’“, American Psychologist 50, 1995, S. 69–78.

6 Diese Daten wurden von dem Psychologen David Myers in seinem informativen und wissenschaftlich fundierten Buch „The American Paradox: Spiritual Hunger in an Age of Plenty“ zusammengefasst, erschienen bei Yale University Press, New Haven, 2000. Ich empfehle dieses Buch jedem, der sein eigenes Selbsthilfe-Programm entwerfen will. Näheres dazu im sechsten Kapitel.

7 R. Ryan, zitiert von Alfie Kohn in „In Pursuit of Affluence, At a Price“, New York Times, 2. Februar 1999, S. 525/526.

8 E. Hatfield, „Passionate and Compassionate Love“, in: The Psychology of Love, hrsg. v. R. J. Sternberg und M. L. Barnes, Yale University Press, New Haven, 1988.

9 D. G. Dutton und A. P. Aron, „Some Evidence for Heightened Sexual Attraction Under Conditions of High Anxiety“, Journal of Experimental Social Psychology 30, 1974, S. 510–517.

10 G. L. White und D. Knight, „Misattribution of Arousal and Attraction: Effects of Salience of Explanations for Arousal“, Journal of Experimental Social Psychology 20, 1984, S. 55–64.

11 E. Berscheid, S. W. Gangestad und D. Kulakowski, „Emotion in Close Relationships: Implications for Relationship Counseling“, in: Handbook of Counseling Psychology, hrsg. v. S. D. Brown und R. W. Lent, Wiley, New York, 1984, S. 734.

12 G. Downey und S. Feldman, „Implications of Rejection Sensitivity for Intimate Relationships“, Personal Relationships 7, 1996, S. 1327–1343.

13 Eine Zusammenfassung der Forschungen über die Auswirkungen von Liebesbeziehungen auf Gesundheit und Glücksempfinden findet sich in: D. Ornish, „Love and Survival: The Scientific Basis for the Healing Power of Intimacy“, HarperCollins, New York, 1998.

14 O. Guinness, „The American Hour: A Time of Reckoning and the Once and Future Role of Faith“, Free Press, New York, 1993, S. 309.

15 J. Bradshaw, „Treating Love: The Last Great Stage of Growth“, Bantam Books, New York, 1992, S. 342.

16 G. K. Levinger und H. L. Rausch, Hrsg., „Close Relationships: Perspectives on the Meaning of Intimacy“, University of Massachusetts Press, Boston, 1977, S. 67.

17 B. Gray-Little und N. Burks, „Power and Satisfaction in Marriage: A Review and Critique“, Psychological Bulletin 93, 1983, S. 513–538.

18 Mehr zum Problem der Fokussierung auf Selbstachtung findet sich bei R. Dawes, „The Social Usefulness of Self Esteem: A Skeptical View“, Harvard Mental Health Letter, Oktober 1998, S. 4–5.

19 Eine wissenschaftliche Analyse der Liebe stellt Helen Fischer in ihrer exzellenten Abhandlung des Themas an: „Anatomy of Love: The Natural History of Monogamy, Adultery, and Divorce“, W. W. Norton, New York, 1992.

20 S. Murray, „The Quest for Conviction: Motivated Cognition in Romantic Relationships“, Psychological Inquiry 10, 1999, S. 23–34.

21 Martin Seligman, „Authentic Happiness: Using the New Positive Psychology to Realize Your Potential for Lasting Fulfillment“, Free Press, New York, 2003, S. 200.

Kapitel 6: Zufrieden leben im Familienirrenhaus

1 Eine Beschreibung dieses Klassikers finden Sie bei H. Harlow, „The Nature of Love“, American Psychologist 13, 1958.

2 R. Plomin und D. Daniels, „Why Are Children in the Same Family So Different from One Another?“ Behavioral and Brain Sciences 10, 1987, S. 1–60.

3 M. S. Gazzaniga, „Natures’s Mind: The Biological Roots of Thinking, Emotions, Sexuality, Language, and Intelligence“, Basic Books, New York, 1992, S. 202.

4 M. E. P. Seligman, „What You Can Change and What You Can’t“, Knopf, New York, 1994, S. 87.

5 A. Pope aus „Bartlett Familiar Quotations“, S. 230, W. Wordsworths Zitat ebd., S. 469 (beide frei aus dem Englischen). Robyn M. Dawes geht der Idee der „Verzweigung“ nach und widerlegt sie in ihrem hervorragenden Buch „House of Cards: Psychology and Psychotherapy Built on Myth“, Free Press, New York, 1994. Meiner Meinung nach sollte dieses Buch Pflichtlektüre für jeden sein, der sich ernsthaft für Selbsthilfe interessiert und insbesondere, wie auch Dawes schreibt, für die beinahe zwei Drittel der Psychologen, die keine wissenschaftlichen Journale lesen.

6 R. M. Dawes, „House of Cards: Psychology and Psychotherapy Built on Myth“, Free Press, New York, 1994, S. 218.

7 Zitiert in: C. L. M. Keyes, „Complete Mental Health: An Agenda for the 21st Century“, in: Flourishing: Positive Psychology and the Life Well-Lived, hrsg. v. C. L. M. Keyes und J. Haidt, American Psychology Association, Washington, D. C., 2003, S. 293–312.

8 Siehe L. G. Russek und G. E. Schwartz, „Narrative Descriptions of Parental Love and Caring Predict Health Status in Midlife: A 35-Year Follow-Up of the Harvard Mastery of Stress Study“, Alternative Therapies 2, 1996, S. 53–62.

9 D. G. Myers, „The American Paradox“, Yale University Press, New Haven, 2000, S. 42.

10 Einige dieser Forschungsergebnisse hat J. Leo zusammengefasst in: „The Sleeper Effect“, U. S. News & World Report, Oktober 2000, S. 18. Siehe auch: H. S. Friedman u.a., „Psychological and Behavioral Predictors of Longevity“, American Psychologist 50, Nr. 2, 1995, S. 69–78.

11 E. S. Werner und R. S. Smith, „Vulnerable but Invincible: A Study of Resilient Children“, McGraw Hill, New York, 1982. Siehe auch Werner und Smiths Fortsetzung zu ihrer Studie in: „High Risk Children from Birth to Adulthood“, Cornell University Press, Ithaca, 1992.

12 S. Scarr, D. Phillips und K. McCartney, „Facts, Fantasies, and the Future of Child Care in the United States“, Psychological Science 1, 1990, S. 26–33. Siehe auch: S. Scarr und J. Arnett, „Malleability: Lessons from Intervention and Family Studies“, in Malleability of Children, hrsg. v. J. J. Gallagher, Basic Books, New York, 1987, S. 71–84. Siehe auch: J. Kagan, „Family Experience and the Child’s Development“, American Psychologist 34, 1979, S. 886–891.

13 C. S. Widom, „The Cycle of Violence“, Science 244, 1989, S. 160–166.

14 Ebd., S. 162.

15 Ebd., S. 163.

16 P. B. Neubauer und A. Neubauer, „Nature’s Thumbprint: The New Genetics of Personality“, Addison-Wesley, Reading, 1990, S. 20–21.

17 Aus J. Collier, „The Rise of Selfishness in America“, Oxford University Press, Oxford, 1991.

18 R. Baumeister, „Should Schools Try to Boost Self-Esteem? Beware the Dark Side“, American Educator 20, 1996, S. 14–19.

19 R. Dawes, „The Social Usefulness of Self-Esteem: A Skeptival View“, Harvard Mental Health Letter, Oktober 1998, S. 4–5.

Kapitel 7: Beruf als Berufung

1 J. DeGraaf, D. Wann und T. H. Naylor, Affluenza: „The All-Consuming Epidemic“, Berrett-Koehler, San Francisco, 2001, S. 2.

2 Diese Arbeit beschreibe ich in meinem Buch „Toxic Success: How to Stop Striving and Start Thriving“, Inner Ocean Publishing, Makawau, Hawaii, 2002. Siehe auch: P. Pearsall, „Toxic Success and the Mind of a Surgeon“, Archives of Surgery 139, 2004, S. 879–888.

3 R. A. Emmons, „Personal Goals, Life Meaning, and Virtue: Wellsprings of a Positive Life“, in Flourishing: Positive Psychology and the Life Well-Lived, hrsg. v. C. L. M. Keyes und J. Haidt, American Psychology Association, Washington, D. C., 2003, S. 105–128.

4 Nach R. Nilsen, „Take It Slow“, Honolulu Advertiser, 31. August 2003, E10.

5 R. M. Sapolsky, „Why Zebras Don’t Get Ulcers“, W. H. Freeman, New York, 1994, S. 55.

6 M. Friedman und R. H. Rosenman, „Type A Behavior and Your Heart“, Knopf, New York, 1974, S. 4. (In deutscher Übersetzung unter dem Titel „Rette dein Herz“ 1985 bei Rowohlt erschienen.)

7 J. Gleick, Faster: „The Acceleration of Just About Everything“, Pantheon, New York, 1999, S. 17.

8 T. Kamark und J. R. Jennings, „Biobehavioral Factors in Sudden Cardiac Death“, Psychological Bulletin 109, 1991, S. 42–75.

9 Beschrieben in T. Ferguson, „Contented Workaholics“, Medical Self-Care, 1981, S. 20–24.

10 Sir Laurens van der Post, „Jung and the Story of Our Time“, Random House/Vintage, New York, 1977, S. 76–77.

11 Der Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi führte den Begriff „Flow“ ein und stellte umfassende Studien zur Freude durch vollkommene Selbstvergessenheit an. Siehe Mihaly Csikszentmihalyi, „Die außergewöhnliche Erfahrung im Alltag: die Psychologie des Flow-Erlebnisses“, Klett Cotta, Stuttgart, 1991. Dieses Buch ist ein weiteres Beispiel für wissenschaftlich fundierte, kreative Selbsthilfe.

Kapitel 8: Auswege aus der Gesundheitshysterie

1 Der Ursprung des Wortes „Health“ wird von dem Gesundheitspsychologen Richard Straub beschrieben in „Health Psychology“, Worth, New York, 2002, S. 6.

2 Dieses Beispiel stammt aus: Norman B. Anderson und P. Elizabeth Anderson, Emotional Longevity, Viking, New York, 2003, S. 150; ein hervorragendes Buch über Gesundheit und Lebenserwartung und wiederum ein Beispiel für wissenschaftlich kreative Selbsthilfe, das ich wärmstens empfehle.

3 J. Smith, „Healthy Bodies and Thick Wallets: The Dual Relation Between Health and Socioeconomic Status“, Journal of Economic Perspectives 10, 1999, S. 145–166.

4 Diese Erkenntnisse sind einer deutschen Studie entnommen, die im Journal of the American Medical Association veröffentlicht wurde. Gefunden in: L. Tanner, „Eating Dark Chocolate Just Got a Little Less Sinful“, Honolulu Advertiser, 27. August 2003.

5 Aus E. C. Reynolds, „The Prevention of Sub-Surface Demineralization of Bovine Enamel and Change in Plaque Composition by Casein in an Intro-Oral Model“, Journal of Dental Research 66, Nr. 6, 1985, S. 1120–1127.

6 Näheres zu einigen „falschen Risikofaktoren“ finden Sie in R. Ornstein und D. Sobel, „Healthy Pleasures“, Addison-Wesley, Reading, 1989.

7 Zur Zeit der Veröffentlichung dieses Buches war die Studie noch nicht erschienen. Ich wurde während meiner Arbeit als klinischer Assistenzprofessor an der University of Hawaii in Manoa auf sie aufmerksam.

8 Aus E. B. Holifield, „A History of Pastoral Care in America“, Abingdon Press, Tenn., 1983, S. 209.

9 S. Breznitz, „The Noble Challenge of Stress“, in Stress in Israel, hrsg. v. S. Breznitz, Van Nostrand Reinhold, New York, 1983, S. 265.

10 P. Pearsall, „The Beethoven Factor: The New Positive Psychology of Hardiness, Happiness, Healing, and Hope“, Hampton Roads, Charlottesville, 2003.

11 E. J. Ozer u.a., „Predictors of Posttraumatic Stress Disorder and Symptons in Adults: A Meta-analysis“, Psychological Bulletin 129, 2003, S. 52–71.

12 G. A. Bonanno, „Loss, Trauma, and Human Resilience: Have We Underestimated the Human Capacity to Thrive After Extremely Aversive Events?“ American Psychologist, Januar 2004, S. 20.

13 E. S. Fisher und H. G. Welch, „Avoiding the Unintended Consequences of Growth in Medical Care: How More Might Be Worse“, Journal of the American Medical Association 81, Nr. 5, 1999, S. 445–453.

14 C. K. Meador, „The Last Well Person“, New England Journal of Medicine 330, Nr. 6, 1994, S. 440–441.

15 R. M. Nesse und G. C. Williams, „Warum wir krank werden“, Goldmann, München, 2002.

16 Für weitere Informationen zu Heißhunger, Gewöhnung und Entwöhnung siehe P. Shizgal, „Neural Basis of Utility Estimation“, Current Opinion in Neurobiology 7, 1997, S. 198–208.

17 J. K. Norem, „The Positive Power of Negative Thinking“, Basic Books, New York, 2001.

18 S. Segerstrom u. a., „Optimism Is Associated with Mood, Coping, and Immune Change in Response to Stress“, Journal of Personality and Social Psychology 74, 1998, S. 1646–1655.

19 Zur Heilkraft des Aufgebens siehe B. S. Cole und K. I. Pargament, „Spiritual Surrender: A Paradoxical Path to Control“, in Integrating Spirituality Into Treatment: Resources for Practitioners, hrsg. v. W. R. Miller, American Psychological Association, Washington, D. C., 1999, S. 179–198.

20 Eine Beschreibung dieses Zustands des Gefangenseins und seiner emotionellen Konsequenzen finden Sie in C. S. Carver und M. F. Scheier, „Origins and Functions of Positive and Negative Affect: A Control-Process View“, Psychological Review 97, 1990, S. 19–35.

Kapitel 9: Auswege aus dem Jugendwahn

1 Unsere Lebensspanne erhöht sich zwar, doch die maximale Lebenserwartung liegt nach wie vor bei 115 bis 120 Jahren. Mehr über unser biologisches Lebenspotenzial finden Sie in W. M. Bortz, „We Live Too Short and Die Too Long: How to Achieve Your Natural 100-Year-Plus Life Span“, Bantam, New York, 1992.

2 Ebd., siehe auch Bortz, „The Oldest Old“, Scientific American, Januar 1995, S. 70–75.

3 Eine sehr gute Darstellung der Statistiken zum Thema Altern findet sich in A. Pife und L. Bronte, „Our Aging Society“, Norton, New York, 1986.

4 W. A. Sadler, „The Third Age: 6 Principles for Growth and Renewal After Forty“, Perseus, Cambridge, Mass., 2000, S. 18.

5 J. M. Rybash, P. A. Roodin und W. J. Hoyer, „Adult Development and Aging“, Brown and Benchmark, Madison, 1995.

6 Nähere Informationen über Gesundheit bei Senioren finden Sie in G. M. Williamson, „Aging Well“, in: Handbook of Positive Psychology, hrsg. v. C. R. Snyder und S. J. Lopez, Oxford University Press, New York, 2002, S. 676–686.

7 K. G. Manton, E. Stallard und L. Corder, „Changes in Morbidity and Chronic Disability in the U. S. Elderly Population: Evidence from 1982, 1984 and 1999 National Long-Term Care Surveys“, Journal of Gerontology 50, 1995, S. 1914–204.

8 Williamson, „Aging Well“, S. 677.

9 M. P. Lawton und L. Nahemow, „Ecology and the Aging Process“, in Psychology of Adult Development and Aging, hrsg. v. C. Eisdorger und M. P. Lawton, American Psychological Association, Washington, D. C., 1973, S. 619–674.

Kapitel 10: Gesundes Sterben und gutes Trauern

1 Siehe A. Calaprice, Hrsg., „Dear Professor Einstein“, Barnes and Noble Books, New York, 2002, S. 181–184.

2 Ebd., S. 183.

3 C. G. Davis, S. Nolen-Hoeksema und J. Larson, „Making Sense of Loss and Benefiting from the Experience: Two Constructs of Meaning“, Journal of Personality and Social Psychology 75, 1998, S. 561–574.

4 D. Wegner, „White Bears and Other Unwanted Things“, Guilford Publishers, New York, 1994. Interessante Ausführungen zur Frage des „freien Willens“ und dem Selbsthilfe-Rat des „Denk es und lass es geschehen“ finden sich auch in D. M. Wegner, „When the Antidote Is the Poison: Ironic Mental Control Processes“, Psychological Science 8, 1997, S. 148–150.

5 E. de Bono, „Der Klügere gibt nicht nach“, Econ, Düsseldorf, 1991.

6 Diese erstaunliche Studie wird beschrieben in T. Shroder, „Old Souls: The Scientific Evidence for Past Lives“, Simon & Schuster, New York, 1999.

7 G. A. Bonanno, „Loss, Trauma, and Human Resilience“, American Psychologist, Januar 2004, S. 20–27.

8 G. A. Bonanno und S. Kaltman, „The Varieties of Grief Experience“, Clinical Psychology Review 125, 1999, S. 760–776.

Epilog: Der fünfte Faktor

1 Eine detaillierte Beschreibung dieser Faktoren finden Sie in R. R. McCrae und P. T. Costa Jr., „Validation of a Five-Factor Model of Personality Across Instruments and Observers“, Journal of Personality and Social Psychology 52, 1987, S. 81–90.

2 K. Kersting, „Turning Happiness Into Economic Power“, Monitor on Psychology, Dezember 2003, S. 27.

3 Eine Version des Perl-Gebets erschien in D. G. Meyers, „The American Paradox: Spiritual Hunger in an Age of Plenty“, Yale University Press, New Haven, 2000, S. 168.

1 Selbsthilfe braucht uns, nicht wir die Selbsthilfe

Ein gebildeter Mensch zeichnet sich durch die Fähigkeit aus,
einen Gedanken zu erwägen, ohne ihn zu akzeptieren.

ARISTOTELES

Der erste Januar ist „Selbsthilfetag“. Am ersten Tag des neuen Jahres versuchen Millionen von Menschen besser zu sein als sie es sind. Ich gehörte selbst zu ihnen, doch egal was ich mir vornahm – mich besser zu ernähren, mehr Sport zu treiben, täglich zu meditieren oder mich besser zu organisieren – ich versagte immer. Als ich vor ein paar Jahren begann, die Selbsthilfebewegung zu erforschen, beschloss ich, nicht mehr mit guten Vorsätzen ins neue Jahr zu starten – aber auch daran scheiterte ich.

Ich bin ziemlich gut indoktriniert von den Selbsthilfewälzern, die die Regale der Buchläden verstopfen. Ich bin sogar mitverantwortlich für diese Verstopfung, habe ich doch selbst ein paar dieser Bücher verfasst, und hoffe daher, dass das vorliegende nicht als ein weiterer Titel verstanden wird, der Ihnen mit dem ewigen „Hören Sie auf, andere Selbsthilfebücher zu kaufen, und kaufen Sie einfach Meines“ in den Ohren liegt. Stattdessen wünsche ich mir, dass Sie die in diesem Buch behandelten Fragestellungen und Anregungen für wert erachten, sich mit ihnen auseinander zu setzen und am Ende fundiert entscheiden können, welchen Rat Sie brauchen.

Eine Masche entdecken und zu Geld machen

Kürzlich habe ich Al Frankens Buch I’m Good Enough, I’m Smart Enough, and Doggone It, People Like Me! gelesen, das sich einen Spaß daraus macht, dass wir alle Fehler haben, uns elend und zu wenig geliebt fühlen und dringend Hilfe brauchen. Der Markt, der um diese Idee herum entstanden ist, verdient Millionen durch den Verkauf von Büchern, Kassetten und Seminaren, die sich sämtlichst dem Prinzip „Finde eine Masche und mach sie zu Geld“ verschreiben. Man braucht nur eine Idee zu äußern, die das öffentliche Bewusstsein der Hilfsbedürftigkeit anspricht, sich eine clevere Parole auszudenken, um den eigenen Ansatz schmackhaft zu machen, ein garantiert erfolgreiches Mehrere-Schritte-Programm zu entwerfen und das Ganze in einfallsreicher und autoritärer Form niederzuschreiben. Anschließend muss man nichts weiter tun, als den Stoff zu veröffentlichen, ihn mittels ein paar Veranstaltungen und Wochenendseminaren zu bewerben und vor allem die Werbetrommel für sich selbst zu rühren.

Sind wir auf die Lehren der Selbsthilfe angewiesen, weil wir mehr Probleme haben als unsere Urgroßeltern? Ich glaube nicht. Ich denke, wir sind ichbezogener als sie und unsere Erwartungen sind in unerreichbare Höhen gesteigert. Da die meisten unserer Grundbedürfnisse befriedigt werden, haben wir Zeit, über neue Bedürfnisse nachzudenken. Die Mehrheit von uns verfügt über genügend Geld, um ordentlich zu konsumieren (Selbsthilfebücher werden nicht für Arme geschrieben), und statt dass wir uns auf unsere Intuition verlassen oder auf ältere und weisere Freunde und Verwandte, wenden wir uns an Fremde, die uns reizvolle Tricks zur Erlangung eines besseren Lebens anbieten.

Der Verkauf der Dummheit

Millionen von Menschen kaufen jedes Jahr irgendein Selbstbestärkungsbuch. Die Vereinigten Staaten sind vermutlich Selbsthilfe-Marktführer (mit über 20.000 Selbsthilfetiteln, die allein bei amazon.com angeboten werden), aber auch in anderen Ländern gibt es beeindruckende Mengen von Selbsthilfesuchenden. Die unabhängigkeitsliebenden Australier beispielsweise haben im letzten Jahr über 24 Millionen Dollar für Bücher ausgegeben, die ihnen verrieten, wie sie leben sollen.

Immer mehr Titel buhlen in den sich immer weiter ausbreitenden Lebenshilfeabteilungen der Buchläden um unsere Aufmerksamkeit. Sie sagen uns, wie wir unsere Ernährung und unsere sportliche Betätigung verbessern, wie wir unsere Finanzen ausgleichen, wie wir eine echte Beziehung zu Gott aufbauen, wie wir unsere Ängste besiegen, wie wir unser Sexualleben, unser Familienleben oder unser Privatleben bereichern. Sie erzählen Frauen, sie sollten mehr wie Männer sein, Männern, sie sollten ihre feminine Seite erkennen – und manche behaupten sogar, Männer und Frauen stammten von unterschiedlichen Planeten. Sie wenden sich an die Kinder, an die älteren Menschen, an ethnische Minderheiten und an jede nur denkbare sexuelle Orientierung. Sie bieten sogar Lebenshilfe für Haustiere an.

Aber schauen wir uns doch einmal um. Die Amerikaner sind immer noch fett, unglücklich und liebeskrank. Wir fühlen uns spirituell desorientiert, und unsere Hunde benehmen sich nicht. Trotz Hunderter garantiert erfolgreicher Programme, die uns helfen sollen, unser volles Potenzial auszuschöpfen und ein wundervolles Leben zu führen, blasen wir weiter Trübsal oder meinen, wir wären nicht so glücklich, wie wir es eigentlich sein sollten. Der Selbsthilfemarkt profitiert, nicht seine Verbraucher. Das American Self-Help Clearing House in Denvill, New Jersey, verzeichnet über 1.000 internationale Selbsthilfegruppen, und man schätzt, dass mindestens jeder fünfte Erwachsene irgendwann einmal an einem Selbsthilfeprogramm teilgenommen hat.1 Der Markt lebt von unserer Instabilität, denn wo wäre er, gäbe es keine Unsicherheit, keine Zweifel und kein Unglück? Und dennoch haben all unsere Bemühungen nichts genützt. Die Selbsthilfe hilft einfach nicht, oder wie es in dem satirischen Buch God Is My Broker heißt: „Die einzige Methode, durch ein Selbsthilfebuch reich zu werden, ist die, eines zu schreiben.“

Nichtsdestotrotz besteht Hoffnung für die Zukunft der Selbsthilfe. Statt wütend auf die Selbsthilfebewegung zu werden, habe ich eine andere und tiefere Wertschätzung für sie zu entwickeln gelernt, indem ich sie als System betrachtete, das uns nicht anleiten sondern zum Nachdenken anregen will. Dieses System kann uns durchaus helfen, an Körper und Geist zu gesunden, jedoch nur, wenn wir gründlich über seine Ideen nachdenken und daraus unsere eigenen entwickeln. Im folgenden Kapitel möchte ich einige Vorschläge anbringen, wie die psychologische Wissenschaft und die Weisheit gelebter Erfahrung uns Strukturen für die verwirrende Welt der Selbsthilfe bieten können. Doch ehe wir wissen, wohin wir gehen, ist es hilfreich, uns noch einmal anzusehen, wo wir waren.

Die Väter der Selbsthilfe

Selbsthilfe an sich ist nicht Neues. Das erste Buch mit dem Titel Self-Help wurde 1859 von dem schottischen Autor, Arzt und Sozialreformer Samuel Smiles geschrieben. Und sein erster Satz war: „Der Himmel hilft jenen, die sich selbst helfen.“ Des Weiteren schrieb Smiles: „Hoffnung ist der Gefährte der Macht und die Mutter des Erfolgs; denn wer wirklich hofft, trägt die Gabe der Wunder in sich.“2 Würde Smiles heute noch leben, würden ihm sein suggestiver Name und sein unerschütterlicher, wundergläubiger Optimismus höchstwahrscheinlich eine eigene Fernsehshow eintragen.

Smiles’ Buch trat nicht nur für eine unbezwingbare Hoffnung sondern auch für eine „Alles-ist-erreichbar“-Einstellung ein, die sich über das eifrige Streben nach Selbstbesserung vermittelte. Er schrieb: „‚Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg‘ ist eine alte und wahre Redewendung. Wer sich entschließt, etwas zu tun, wird durch seine Entschlossenheit Hürden überwinden können und letztlich ans Ziel gelangen. Zu glauben, dass wir zu etwas imstande sind, heißt schon beinahe imstande zu sein. Sich zu entscheiden, etwas erreichen zu wollen, ist oft schon das Erreichen selbst.“3 Oder, um es mit einem heutigen Slogan auszudrücken: „Just Do It!“ — „Tu’s einfach!“

Die Moral vom guten Leben – und die Macht des positiven Denkens als Weg dorthin – wurde auch von einem Uhrmacher namens Phineas Parkhurst Quimby gepredigt. 1802 in Lebanon, New Hampshire, geboren, gilt „Park“ als der Vater des „Neuen Denkens“, einer Mischung aus der Macht des individuellen Verstandes, pseudowissenschaftlicher Beweise, verschiedener Heilsysteme und einer Art weltlicher Kirche des heiligen Ichs. Manche sehen Parks Philosophie als Vorbotin des New-Age-Denkens.

Quimby konnte zwar keine Fachausbildung vorweisen, dafür aber eine interessante persönliche Geschichte erzählen. Als junger Mann war er an Tuberkulose erkrankt und vollkommen desillusioniert worden, was die medizinischen Behandlungsstandards seiner Zeit betraf. Also wandte er sich von der traditionellen Medizin ab und der Selbstheilung zu, was für ihn zunächst einmal bedeutete, lange Kutschenfahrten auf sich zu nehmen. Nachdem er sich mit mehreren Selbstheilungsmethoden beschäftigt hatte, gelangte er zu der Überzeugung, dass „richtiges Denken heilt“.4

Wie viele andere Berühmtheiten der Selbsthilfe auch, eröffnete Quimby schließlich sein eigenes Behandlungszentrum. Einer seiner Anhänger, Horatio W. Dresser, bot sogar eine „Sieben-Elemente-Liste“ für die Heilung an, die auf Quimbys Lehren basierte. Ähnlich heute geläufigen Sieben-Schritte-Programmen enthielt auch Dressers Liste religiöse Verweise.5 Entweder hat Quimby seine eigenen Ratschläge nicht befolgt oder sie versagten bei ihm. Jedenfalls litt er in späteren Jahren an einer chronisch schlechten Gesundheit und starb mit vierundsechzig an dem, was heutige Selbsthelfer wohl als „Workaholismus“ diagnostizieren würden.

1952, annähernd hundert Jahre nach Dr. Smiles und Mr. Quimby, veröffentlichte Norman Vincent Peale Die Kraft positiven Denkens, einen Selbsthilfeklassiker, der auf christlich inspirierter Selbstachtung und Erweckungsenthusiasmus basierte. Peales Buch versprach, dass „Enthusiasmus den wesentlichen Unterschied macht“ und das „positive Prinzip“ uns zeigt, wie wir ein gutes Leben führen können. Er vertrat dieselben Ideen wie vor ihm Quimby und Smiles: Nie die Hoffnung aufgeben; hohe und stetig wachsende Selbstachtung kultivieren; immer eine positive Einstellung und positive Gedanken haben; Krankheiten entstehen durch falsches Denken und eine schlechte Einstellung; wir haben Erfolg, indem wir unseren Verstand kontrollieren; und das gute Leben ist in uns, wir müssen es nur wirklich wollen.6 Peales Buch vom positiven Denken wurde in über sieben Millionen Exemplaren verkauft und in mehrere Sprachen übersetzt.

Donahue, Dr. Ruth und das Kinsey-Institut

„Du musst dich an Phil Donahue halten“, hörte ich immer wieder, nachdem mein erstes Buch auf den Markt kam. „Nur so kriegst du einen Bestseller“, sagte ein Verleger. „Phil ist der Typ, an den sich alle wenden, die den besten Rat in Lebensfragen wollen. Er kann dein Buch zu einem Bestseller machen.“ Wir schrieben die frühen 1980er und ich war Leiter einer ambulanten psychiatrischen Klinik in Detroit, die sich vornehmlich mit Patienten befasste, denen die Bewältigung des Alltags Probleme bereitete. Meine Patienten kamen oft mit Selbsthilfebüchern bewaffnet in meine Sprechstunde und redeten über die neuesten Lebensweisheiten, die sie von einem Experten hatten, der bei Donahue aufgetreten war. Donahue war damals das, was heute Oprah Winfrey und Dr. Phil McGraw sind: er bestimmte, wie man sein Leben führen sollte oder zumindest, wer es einem beibringen durfte.

Bei einem meiner letzten Besuche in New York kaufte ich die neueste Ausgabe des Learning-Annex-Verzeichnisses für Kurse in persönlicher Weiterentwicklung. Diese Broschüre enthält dutzende Kurse, die für eine Gesellschaft entworfen wurden, welche nie wirklich erwachsen wird. Immanuel Kant schrieb, die Aufklärung wäre der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit, und Unmündigkeit wäre die Unfähigkeit, den eigenen Verstand ohne Anleitung anderer zu benutzen. Sollte er Recht gehabt haben, wenden sich die Learning-Annex-Kurse an unsere ewig kindliche Abhängigkeit von Ideen anderer, die das Wie und Warum des Lebens betreffen.

Studenten, die bei Learning Annex persönliches Wachstum einkaufen, bekommen etwa Deepak Chopras „Geheimnisse der Heilung, der Liebe, des Mitgefühls, des Vertrauens und dessen, wer wir wirklich sind“ angeboten. Sie werden in drei Stunden für eine Gebühr von 150 Dollar gelehrt, einschließlich einer Begrüßung, zu der Chopra höchstpersönlich erscheint. Sobald sie soviel Heilung, Liebe, Mitgefühl und Vertrauen erfahren haben, wie sie brauchen, können sie sich für „einen Tag mit John Bradshaw“ einschreiben, an dem sie lernen, „wie sie gesunde, liebevolle Beziehungen in jedem Teil ihres Lebens aufbauen.“ Die Gebühr beträgt nur 99,95 Dollar und schließt ebenfalls einen VIP-Empfang mit ein. Und sollte Ihr Leben auf dieser Seite des Himmels nicht so berauschend sein, können Sie sich einen Tag mit „dem namhaften spirituellen Medium und der Heilerin Rosemary Altea, basierend auf ihrem neuesten Buch“ kaufen und etwas über „Seelenzeichen und wie man Kontakt zur anderen Seite herstellt“ lernen. Sie können sich von der „bekannten und beliebten Sex-Ausbilderin Dr. Sue Johnson“ darin unterrichten lassen, nicht bloß Liebe, sondern „verrückte, leidenschaftliche Liebe“ zu finden. Oder Sie können sich in der hohen Kunst des Plauderns und des Kommunizierens mit Engeln weiterbilden sowie lernen, wie man in die „Traumschule für große Kinder“ kommt.

Gewiss kann man im vielfältigen Annex-Programm die eine oder andere nützliche Information finden, aber das dürfte nicht leicht sein. Jeder Kurs bietet die ultimative Lösung für was auch immer es ist, woran Sie leiden – und häufig auch für das, woran Sie nicht leiden, es aber sollten. Vielleicht wäre ein Kurs, wie man Learning Annex richtig nutzt, keine schlechte Idee.

Die Gurukratie-Elite

Während Smiles, Quimby, Peale und die Gurus von Learning Annex „für das Volk“ schrieben, verharrte die akademische Psychologie in ihrem Elfenbeinturm. Die Mysterien des Verstandes blieben den meisten undurchdringlich. Die Weisheit war nur Wenigen zugänglich, und das auch erst nach jahrelangen Studien. Die Pflege der geistigen Gesundheit, wie die der körperlichen, kam jenen zugute, die sie bezahlen konnten. Vor allem konzentrierten sich die psychologischen Praktiker zunehmend auf ihre Fachinteressen. Statt Lösungen für die Alltagsprobleme des Lebens anzubieten, zogen viele der akademischen Psychologen es vor, exotische Krankheiten, dunkle freudianische Geheimnisse und bizarre Verhaltensformen zu erforschen. Die Psychologie wurde für den Durchschnittsmenschen zu einer unzugänglichen und praxisfernen Wissenschaft. Kein Wunder, dass Dr. Smiles und seine Nachfahren die Gelegenheit nutzten, um die Lücke zu füllen, die sich hier auftat.

Smiles und Quimby waren in ihrer Zeit erfolgreiche Autoren, aber sie erlangten nicht ansatzweise den Berühmtheitsgrad, der unseren heutigen Selbsthilfegurus zukommt. Oprah und Deepak, Dr. Phil, Dr. Laura und Dr. Ruth sind in den meisten amerikanischen Haushalten geläufige Namen. Ihre Autorität im Bezug auf Seelen-, Verstandes- und Körperangelegenheiten steht und fällt mit ihrem Bekanntheitsgrad. Wie viele von Dr. Lauras Hörern wissen schon, dass sie ihren Doktor in Physiologie gemacht hat und nicht in Psychologie, dass Dr. Phils psychologische Ausbildung keinerlei Spezialausbildung in puncto Ernährung, Ehe, Sex und Elternschaft beinhaltete, dass Dr. Ruth einen Abschluss in Pädagogik besitzt und die meisten ihrer Ratschläge zur Sexualität ausschließlich auf ihre persönliche Meinung zurückgehen, oder dass Dr. Chopra ausgebildeter Endokrinologe ist, der nie Spiritualität, Liebe, Management, Quantenphysik oder all die anderen Fachgebiete studiert hat, aus denen er seine Ratschläge für ein gutes Leben bezieht?

Die Autorität von Berühmtheiten wird in unserer Kultur so gut wie nie in Frage gestellt. Wie der Einfluss der maßgeblichen Selbsthilfe-Gurus zeigt, fußt Berühmtheit weit häufiger auf Medientauglichkeit als auf wissenschaftlichem Fachwissen. Von den vielen brillanten Forschern, den gewissenhaften Akademikern und weisen Therapeuten auf der Welt bringen nur wenige die Publicity-Fertigkeiten oder die kamerafreundlichen Züge mit, die obige Selbsthilfe-Sensationen aufweisen. Sie sind damit beschäftig, an Universitäten zu lehren und in Fachblättern zu veröffentlichen; sie gehören weder der Fakultät des Learning Annex an noch schreiben sie Selbsthilfebücher. Sie treten nicht bei Donahue oder Oprah auf, wir hören sie nicht in Lauras Radiosendung und wir sehen sie nicht bei Dr. Phil. Aber Sie werden in diesem Buch einiges über ihre Arbeiten lesen.

Der Tono-Bungay-Effekt

Was passiert, wenn ein verführerischer Eigenwerber auf eine popularitätshörige Gesellschaft trifft? Eine Antwort darauf gibt uns H. G. Wells’ Tono-Bungay (1909). Wenngleich weniger bekannt als Krieg der Welten oder Die Zeitmaschine, gelangte Tono-Bungay sogleich als eine klassische Darstellung von Betrug und Glaubwürdigkeit zu Ruhm. Wells beschreibt, wie Edward Ponderovo mit seinem nutzlosen, aber meisterhaft vermarkteten Allheilelixier Tono-Bungay zu Ruhm und Reichtum kommt. (Ob beabsichtigt oder nicht, klingt „Tono-Bungay“ für das moderne Gehör ein bisschen wie „totaler Humbug“, was wiederum ein Verweis auf die wahre Natur von Edwards wertlosem aber gut vermarkteten Schlangenöl sein mag.) Das Mittel wird bereitwillig gekauft und geschluckt von Mitgliedern einer desorientierten und bedürftigen Gesellschaft im frühen zwanzigsten Jahrhundert, weil sie davon überzeugt sind, sie könnten ein besseres Leben führen, jedoch zu beschäftigt, um es sich selbst zu suchen. Indem Wells Wissenschaft und Sozialsatire verbindet, erzählt er uns, wie Verkaufstalent über Substanz siegt und was geschieht, wenn unsere Unzufriedenheit uns zu bereitwilligen Konsumenten macht statt zu kritischen Denkern. Außerstande, die Gründe für ihre Unzufriedenheit auszumachen und nach Auswegen zu suchen, vertrauen Edwards Anhänger blind auf ein wertloses Produkt.

In einer frühen Version einer Werbekampagne bringt Edward seinem jungen Neffen bei, wie er das Elixier vermarkten soll: „Schrei es heraus! Sag es allen. Tono - TONO - TONO-BUNGAY!“ Heute schreien uns die Pop-Psycho-Maschen-Leute und ihre Publizisten an, und ganz gleich, für wie clever wir uns halten, es fällt uns schwer, der Verführung des Selbsthilfetamtams zu widerstehen, weil es doch so viel, so schnell und so sicher verspricht.

Edward nutzte seine Glaubwürdigkeit als Apotheker, um seine Behauptungen mit dem nötigen Prestige auszustatten. Würde er heute leben, könnte er uns vielleicht ebenso leicht dazu bringen, sein Tono-Bungay zu schlucken, weil er Millionen erreichte, die bereitwillig einer Autorität gehorchen, die letztlich selbsterklärt ist. Seine modernen Pendants drängen in unser Bewusstsein und definieren für uns, was das gute Leben ist, zeigen uns, wie wir es bekommen können und halten Heilmittel für alles bereit, was uns davon abhält, so zu leben, wie sie es für richtig halten. Traurig aber wahr: Wells’ Ansichten über die Verführbarkeit, die Willfährigkeit und die Korruptheit der Gesellschaft sind heute nicht weniger aktuell als zur Zeit des Erscheinens von Tono-Bungay.

Verstand zu, Brieftasche offen

Der „Tono-Bungay-Effekt“ bezieht sich mithin auf das unkritische Akzeptieren einer Behauptung bezüglich des Wohlergehens, die sich ausschließlich auf den Ruhm und das Marketinggeschick des Werbenden stützt. Am besten lässt sich der Effekt an unserer Bereitschaft veranschaulichen, die Behauptung der Selbsthilfebewegung einfach hinzunehmen, dass das Ich alles wäre, mit ihm etwas nicht stimme, was wiederum am Ich selbst läge, und jemand anders wüsste, wie es zu richten wäre.

Diese Form der Akzeptanz – das unkritische, die Skeptiker übertönende Massendenken möchte ich „nachgiebiges Denken“ nennen. Wir sind zu nachgiebig, wenn wir die allgegenwärtigen, aber unbelegten Plattitüden akzeptieren, die „das gute Leben“ bewerben und in Bücherregalen, auf Fernsehbildschirmen und auf Zeitschriftentiteln auftauchen. Nachgiebiges Denken führt zu einer universellen Anwendung bestimmter „Fakten“ (darauf kommen wir später zurück) auf praktisch jedes moderne Leiden.

In unserer Alltagssprache finden sich Belege für die nachgiebige Selbsthilfegesellschaft, zu der wir geworden sind. Wie oft hören Sie von Freunden Ausdrücke wie „bestärken“, „einen Bezug haben“, „transzendieren“ oder „bejahen“? Wie oft benutzen Sie selbst diese Ausdrücke? Sie tauchen immer wieder auf, aber was genau sollen sie bedeuten? Ein so nebulöser Satz wie „einen Bezug zu meinen innersten Gefühlen herstellen“ ist ein Allheilmittel für einen ganzen Haufen von Beschwerden, kein Code, nach dem man leben sollte. Und „sei wer du bist“, ein anderes Mantra aus der Welt der Selbsthilfe, ist eine viel zu vage Anweisung, als dass man sie befolgen könnte. Die Bedeutung dieser Wörter und Phrasen wird selten unter die Lupe genommen. Sie wurden so lange verdreht und gedehnt, dass sie zu sinnlosen Kürzeln für die Ideen der Selbsthilfe verkommen sind.

Tödliche Plattitüden