Details

Perry Rhodan 2304: Schatten über Atlan-Village


Perry Rhodan 2304: Schatten über Atlan-Village

Perry Rhodan-Zyklus "Terranova"
Perry Rhodan-Erstauflage, Band 2304

von: Michael Marcus Thurner

1,99 €

Verlag: Perry Rhodan Digital
Format: EPUB
Veröffentl.: 04.12.2013
ISBN/EAN: 9783845323039
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 64

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Er ist ein terranischer Jugendlicher - und er weckt das Interesse des Fremden
Auf der Erde und den Planeten der Milchstraße ist das Jahr 1344 Neuer Galaktischer Zeitrechnung angebrochen - dies entspricht dem Jahr 4931 alter Zeitrechnung. 13 Jahre sind vergangen, seit eine Veränderung der kosmischen Konstanten die Galaxis erschütterte. Seither hat sich die Lage normalisiert: Der interstellare Handel funktioniert wieder, die Technik macht erneut große Fortschritte. Da bricht die Vorhut der Terminalen Kolonne TRAITOR über die Milchstraße herein: Die Terminale Kolonne gehört zu den Chaosmächten, die nun nach der Galaxis greifen. Im Herzen der Liga Freier Terraner kommt es zu einem schrecklichen Blutbad. Verantwortlich dafür sind zwergwüchsige Meuchelmörder, die so genannten Chaos-Assassinen. Perry Rhodan und einige wenige entkommen dem Attentat. Dank dreier Siganesen und eines Überläufers kann das Kolonnen-Fort TRAICOON 0098, das in unmittelbarer Nähe des Sonnensystems errichtet werden sollte, zerstört werden. Niemand ahnt, dass ausgerechnet der Kommandant der Vernichtung entkommen konnte - und so legen sich unbemerkt SCHATTEN ÜBER ATLAN VILLAGE...
Michael Marcus Thurner ist und bleibt Wiener. Er wurde 1963 in der österreichischen Hauptstadt geboren und wohnt mit seiner Frau und zwei Töchtern in der Nähe des Stadtzentrums. "Und dort fühle ich mich pudelwohl", so Thurner über seinen Lebensmittelpunkt.

Nach einem Abschluss der Handelsakademie studierte Thurner einige Semester Anglistik, Geographie und Geschichte. Sein Berufsziel war eigentlich Lehrer - er stellte allerdings fest, dass dies nichts für ihn war. "In beruflicher Hinsicht prägten häufige Wechsel mein Leben", konstatiert er heute. "Unter anderem war ich als Kellner, Verkäufer in einem Motorradzubehör-Geschäft, Security und als Angestellter in einem Reitstall tätig."

Thurner ist begeisterter Fußballfan und spielt nach eigenen Angaben den "gnadenlosen Abräumer, vor dem kein Schienbein sicher ist". Als Fan hält er seit über 40 Jahren dem SK Rapid Wien die Treue. Er liest und liebt Comics, hält Carl Barks für den großartigsten Geschichtenerzähler aller Zeiten und ist leidenschaftlicher Motorradfahrer.

Im Alter von 34 Jahren entwickelte er erste schriftstellerische Aktivitäten. 1998 wurde seine Kurzgeschichte "Tod eines Unsterblichen" beim "William Voltz Kurzgeschichten-Wettbewerb" auf den dritten Platz gewählt. Sein erster Roman erschien unter dem Titel "Mit den Augen des Mörders" in der PERRY RHODAN-FanEdition.

Recht schnell folgte seine Mitarbeit an der ATLAN-Serie - dann wurden auch andere Verlage auf ihn aufmerksam, und Thurner begann sein Engagement bei den Serien "Bad Earth" und "Maddrax". Hinzu kamen Beiträge zu "Coco Zamis" und die Mitarbeit bei "Elfenzeit", der Fantasy-Erfolgsserie von Susan Schwartz. Bei Heyne erschien der eigenständige SF-Roman "Turils Reise" (2009); demnächst folgt "Plasmawelt" (2011).

2005 stieg er mit Band 2265, "Die Krone von Roewis", in die PERRY RHODAN-Serie ein und gehört seitdem zum festen Autorenteam. "Das freut mich als jahrzehntelanger Fan ganz besonders", so Thurner, der in Wien lange Jahre den PERRY RHODAN-Stammtisch organisiert hatte. Er verfasste mittlerweile zahlreiche Heftromane und Taschenbücher und übernahm zeitweise die Exposé-Redaktion für die ATLAN-Heftserie sowie für PERRY RHODAN- und ATLAN-Taschenbücher.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Mater Terra 1: Widerstand
Mater Terra 1: Widerstand
von: Ingo Kohlschein
EPUB ebook
7,99 €
Das Ende des Patriarchats
Das Ende des Patriarchats
von: Amelie Riedell
EPUB ebook
4,99 €
Perry Rhodan Androiden 06: Adams Ruf
Perry Rhodan Androiden 06: Adams Ruf
von: Olaf Brill, Perry Rhodan, Renier Baaken
ZIP ebook
8,95 €