Details

Chancen und Strategien des digitalen Lehrens und Lernens in den Gesundheitsfachberufen

Leseprobe

Chancen und Strategien des digitalen Lehrens und Lernens in den Gesundheitsfachberufen


1. Aufl. 2024

von: Gordon Heringshausen, Ulrike Morgenstern, Denny Paulicke, Andreas Schönfeld

34,99 €

Verlag: Springer
Format: PDF
Veröffentl.: 31.05.2024
ISBN/EAN: 9783662688694
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 200

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Dieses Buch richtet sich an Lehrende und Lernende aus den Gesundheitsberufen und zeigt die vielfältigen Chancen digitaler Technologien und Strategien für den Lehr- und Lernprozess. Durch den passenden Einsatz digitaler Formate werden Methoden gezielt weiterentwickelt und die Qualität der Lehre gesteigert. Welche Methoden und Formate gibt es und für welche Lernsituationen eignen sie sich konkret? Welche Möglichkeiten bieten sie für die Umsetzung und Unterrichtsgestaltung?&nbsp;&nbsp;Wie erzielen die Studierenden im digitalen Lernkontext Lernerfolge? Digitale Kompetenzen und deren didaktische Dimensionen sowie Aufbaumöglichkeiten werden explizit im Buch beschrieben und anwendungsnah aufbereitet.<br></p>
<p>Digitale (Lehr) Transformation in den Gesundheitsfachberufen .-Pädagogische Neuausrichtung und Gestaltungspotenziale .-Digitaler Methodenkoffer – Konzepte, Ideen und Tools .- Lernende Bildungsorganisation – teilhabeorientiertes Management auf allen Ebenen .-Empirische Bildungsforschung als Begleitung stetiger Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Gesundheitsund Pflegepädagogik&nbsp; aktuelle Forschungsergebnisse .-Vernetzung, Austausch und immersive Reflexionsmöglichkeiten durch digitale Lehr und Lernprozesse aktiv nutzen.-Digitale Zukunftskompetenzen für Gesundheitsfachberufe.</p>
<b>Prof.&nbsp;</b><b>Dr. sc. hum.&nbsp;</b><b>Gordon Heringshausen</b>&nbsp;M.A., Gesundheitswissenschaftler und Erwachsenenbildner, Lehrrettungsassistent, Notfallsanitäter, Praxisanleiter, Systemischer Therapeut & Coach, Klinischer Hypnotherapeut, Lehrstuhl für Gesundheitspädagogik und angewandte Gesundheitswissenschaften<p></p><p><b>Prof. Dr. phil. Ulrike Morgenstern</b>: Diplom Pflegepädagogik HU, Professur Pädagogik im Gesundheitswesen Akkon Hochschule für Humanwissenschaften Berlin; Studiengangsleitung Masterstudiengang Gesundheit-Pflege-Medizinpädagogik</p><p><b>Prof. Dr. rer. medic. Denny Paulicke,</b> Pflege- und Gesundheitswissenschaftler (B.Sc.;&nbsp;M.Sc.), Logopäde, Professor für Medizinpädagogik und Co-Leitung des Institute for Applied Innovation in Healthcare (ITAC) an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften Berlin, Forschungsgruppenleiter „digital health education“ an der UniversitätsmedizinHalle (Saale)</p><p><b>Prof. Dr. rer. medic. Andreas Schönfeld</b>&nbsp;M.Sc., staatl. gepr. (Lehr-)Logopäde, Bachelor of Science in angewandter Therapiewissenschaft, Master of Science in Gesundheits- und Pflegewissenschaft, promovierter Gesundheitswissenschaftler und Professor für Gesundheitspädagogik</p>
Dieses Buch richtet sich an Lehrende und Lernende aus den Gesundheitsberufen und zeigt die vielfältigen Chancen digitaler Technologien und Strategien für den Lehr- und Lernprozess. Durch den passenden Einsatz digitaler Formate werden Methoden gezielt weiterentwickelt und die Qualität der Lehre gesteigert. Welche Methoden und Formate gibt es und für welche Lernsituationen eignen sie sich konkret? Welche Möglichkeiten bieten sie für die Umsetzung und Unterrichtsgestaltung? Wie erzielen die Studierenden im digitalen Lernkontext Lernerfolge? Digitale Kompetenzen und deren didaktische Dimensionen sowie Aufbaumöglichkeiten werden explizit im Buch beschrieben und anwendungsnah aufbereitet.<p><b>Der Inhalt</b></p>

<p></p><ul><li>Innovative Chancen der Digitalisierung im pädagogischen Kontext des Lernens und Lehrens </li><li>Praxisnah und direkt anwendbar für die Implementierung</li><li>Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis für die direkte Umsetzung</li></ul><p></p><p></p>

<p><b>Das Autor*innenteam:</b></p>

<p><b>Prof.&nbsp;</b><b>Dr. sc. hum.&nbsp;</b><b>Gordon Heringshausen,</b>&nbsp;M.A., Gesundheitswissenschaftler und Erwachsenenbildner, Lehrrettungsassistent, Notfallsanitäter, Praxisanleiter, Systemischer Therapeut & Coach, Klinischer Hypnotherapeut, Lehrstuhl für Gesundheitspädagogik und angewandte Gesundheitswissenschaften</p>

<p><b>Prof. Dr. phil. Ulrike Morgenstern,</b>&nbsp;Diplom Pflegepädagogik HU, Professur Pädagogik im Gesundheitswesen Akkon Hochschule für Humanwissenschaften Berlin; Studiengangsleitung Masterstudiengang Gesundheit-Pflege-Medizinpädagogik</p>

<p><b>Prof. Dr. rer. medic. Denny Paulicke,</b> Pflege- und Gesundheitswissenschaftler (B.Sc.;&nbsp;M.Sc.), Logopäde, Professor für Medizinpädagogik und Co-Leitung des Institute for Applied Innovation in Healthcare (ITAC) an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften Berlin, Forschungsgruppenleiter „digital health education“ an der Universitätsmedizin Halle (Saale)</p>

<b>Prof. Dr. rer. medic. Andreas Schönfeld,</b> M.Sc., staatl. gepr. (Lehr-)Logopäde, Bachelor of Science in angewandter Therapiewissenschaft, Master of Science in Gesundheits- und Pflegewissenschaft, promovierter Gesundheitswissenschaftler und Professor für Gesundheitspädagogik<p></p>
Innovative Chancen der Digitalisierung im pädagogischen Kontext des Lernens und Lehrens Praxisnah und direkt anwendbar für die Implementierung Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis für die direkte Umsetzung

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Leben mit Demenz
Leben mit Demenz
von: G. Neubauer, Gerald Gatterer, M. Schmieder, Antonia Croy, H.G. Zapotoczky
Preis: 35,96 €
Wer pflegt, muss sich pflegen
Wer pflegt, muss sich pflegen
von: Erich Schützendorf
Preis: 16,99 €
Heimhilfe
Heimhilfe
von: Elisabeth Jedelsky
Preis: 16,99 €