Details

42 Denk- und Sachaufgaben


42 Denk- und Sachaufgaben

Wie Kinder mathematische Aufgaben lösen und diskutieren

von: Renate Rasch

21,99 €

Verlag: Klett / Kallmeyer
Format: PDF
Veröffentl.: 13.02.2023
ISBN/EAN: 9783772790782
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 112

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Verschiedene Aufgaben – verschiedene Lösungswege

Nicht erst seit TIMSS wissen wir: Der Mathematikunterricht (nicht nur der Grundschule) fördert zu wenig eigenständige Überlegungen und das Entwickeln von Lösungsstrategien - insbesondere bei Aufgaben und Anforderungen, die von vertrauten Grundmodellen abweichen.

Renate Rasch hat 42 "Denkaufgaben für freies Arbeiten" zusammengestellt, die sich von den vielerorts noch anzutreffenden schematischen Aufgabenstellungen insofern abheben, als sie

auf dem Hintergrund vertrauter Lebensbereiche ungewohnte mathematische Zusammenhänge schildern, so dass ein neues, anderes Nachdenken über einen bekannten Sachverhalt gefordert ist,
teilweise die mathematische Struktur der Aufgaben in anspruchsvolle sprachliche Formulierungen einbetten, die mehrfach gelesen bzw. durchdacht werden müssen, um sich ihnen zu nähern,
einen hohen Grad von Offenheit besitzen (So kann es sein, dass in der Fragestellung das Gesuchte nicht explizit angegeben ist, dass in der Aufgabe enthaltene Daten erst umgeordnet oder umgedeutet werden müssen oder eine Aufgabe mehrere Lösungen hat).
Diese Aufgaben hat die Autorin in den Klassenstufen 1 - 4 bearbeiten lassen. In ihrem Buch stellt sie jede der 42 Aufgaben vor, umreißt kurz deren Struktur und didaktischen Gehalt, zeigt auf, welche unterschiedlichen Lösungsstrategien die Kinder entwickelt haben, und dokumentiert deren Lösungen anhand von Rechnungen und Zeichnungen.

Ein Buch, das Einblicke in das mathematische Denken und Arbeiten von Kindern gewährt und zugleich Lehrerinnen und Lehrern einen Aufgabenfundus bereitstellt, der - auch über die Grundschule hinaus - bei Schülerinnen und Schülern das Entwickeln von eigenständigen Lösungsstrategien fördert.
Renate Rasch lehrt und forscht als Professorin am Institut für Mathematik der Universität Koblenz-Landau in Landau. Sie ist dort insbessondere für die Ausbildung von Studenten für das Lehramt an Grundschulen verantwortlich.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Mawhibah Scientific Publications: Creative Schools
Mawhibah Scientific Publications: Creative Schools
von: Ken Robinson, Lou Aronica
EPUB ebook
7,49 €
Polizeiliche Berufsethik
Polizeiliche Berufsethik
von: Ulrike Wagener, Werner Schiewek
EPUB ebook
27,99 €